Bergfarn
(Oreopteris limbosperma)

Photo und copyright Michael
Hassler
VII - VIII, Wälder, Bergwiesen
Günzburg
Andere Namen:
Berglappenfarn,
Lastrea limbosperma, Thelypteris limbosperma, Dryopteris montana, Dryopteris oreopteris
English name:
Lemon-Scented Fern
Mountain Fern
Verbreitung in Deutschland:
Mäßig häufig Alpen, Alpenvorland, Mittelgebirge; zerstreut Franken, Weserbergland; ziemlich selten Nordwesten, Schleswig-Holstein, nur Altfunde Nordosten; fehlt im Süden in niedrigen Lagen
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet, Bayern: nicht gefährdet, Berlin: 1 (vom Aussterben bedroht), Brandenburg: nicht gefährdet, Hamburg: 1 (vom Aussterben bedroht), Hessen: nicht gefährdet, Mecklenburg-Vorpommern: 1 (vom Aussterben bedroht), Niedersachsen: nicht gefährdet, Nordrhein-Westfalen: nicht gefährdet, Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet, Saarland: 3 (gefährdet), Sachsen: V (Vorwarnliste), Sachsen-Anhalt: 3 (gefährdet), Schleswig-Holstein: 2 (stark gefährdet), Thüringen: nicht gefährdet
Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Spain, France, Corsica, Italy, former Yugoslavia,
Belgium, England, former Czechoslovakia, Denmark, Ireland,
Netherlands, Hungary, Norway, Poland, Romania, Sweden, asiatic Turkey, Iran, Ukraine, Caucasus / Transcaucasus, C-Siberia, Japan, E-Siberia, Azores, Madeira
Weitere Informationen:
http://www.bio-schmidhol.ch