Süßgräser in Saatblumenwiesen
| Ligula =
Wimpernkranz, Blütenstand dicht ährig, Ährchen am Grund mit Borsten > 1
|
Ligula häutig,
Blütenstand rispig, Ährchen am Grund ohne Borsten, dafür mit geknieter Granne > 2
|
1 Blütenstand dicht ährig, Ährchen am Grund mit Borsten
(Setaria italica ssp italica)
VII - IX, Ruderalstellen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Kulturpflanze, die in großen Mengen in China, Japan und Indien als Futterpflanze angebaut wird
|
Pflanze 50 - 150 cm groß
Ähre 20 - 30 mm dick und 10 bis 30 cm lang
Ährchen am Grund mit 1 - 3 gelben Borsten
Ährchen 3 - 5 mm
lang, obere
Deckspelze gelb, nicht querrunzelig, Je nach Sorte können die Früchte gelb, orange, rot oder schwarz sein Spelzfrüchte fallen aus, Hüll- und Deckspelzen bleiben zurück Stängel
bis 1 cm dick
|
2 Blütenstand rispig, Ährchen am Grund ohne Borsten, dafür mit geknieter Granne
VII - IX, Zierpflanze, Kulturpflanze Andere Namen: Verwendung:
|
Pflanze 1 - 5 m groß
Rispe bis 40 cm lang, jung sehr dicht, braungrün
Reife Rispen mit schwarzen, stark glänzenden
Früchten
Ährchen in Paaren, mit einem sitzenden und einem gestielten Ährchen
Blätter mit farbigem Mittelstreifen, ca. 3 cm breit
Blattgrund mit häutiger Ligula
|