Viola
- Seitliche Kronblätter aufwärts, Blüten groß, Sporn kurz, Blätter
linealisch
- Verbreitung: Norditalien
-
V - VII, Alpine Matten, Felsen (1000 - 2100 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie: Endemit der Bergamasker und Judikarischen Alpen |
Pflanze 10 - 25 cm groß
Krone 2 - 2,5 cm groß,
violett, im Schlund gelb,
Sporn 5 - 6 mm lang, nach unten gebogen,
deutlich länger die Kelchblattanhängsel Oft mehrere Blätter und Nebenblätter fast an derselben Stelle des Stängels ansetzend, so dass ein "Blattquirl" aus Blättern und Nebenblättern entsteht
Obere Blätter lanzettlich mit langem Blattstiel
Spreite der unteren Laubblätter eiförmig, Nebenblätter fast so lang wie die Laubblätter, fingerförmig in 3 - 7 schmale, linealische Abschnitte geteilt
|