Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Viola - Seitliche Kronblätter aufwärts, Blüten groß, Sporn kurz, Blätter rundlich oder elliptisch, ganzrandig, kahl
- Endemit in Südspanien (Sierra Nevada) -


Viola crassiuscula Bory
(Sierra Nevada- Stiefmütterchen)


Photo und copyright Jesús Vílchez

VI - IX, Felsen (2200 - 3450 m)
              Monachil, Sierra Nevada, Granada (Jean- Luc Tasset Juli 2006)

Synonyme:
Viola nevadensis Boiss.;

English name:
Sierra Nevada Pansy

Weltweite Verbreitung:
Spain (Almeria, Granada)

2n = 34

Etymologie:
- Viola: lat. "Veilchen" oder "violett"
- crassiuscula: dicklich, Verkeinerungsform von lat. crassus = dick

 

 


Pflanze 5 - 20 cm hoch
oft Rasen bildend, mit fertilen und sterilen Ästen


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Blüten violett, rosa oder weiß, 10 - 15 mm groß, Schlund gelb


Photo und copyright Jesús Vílchez

Blütenstiele 20 - 50 mm lang, kahl, Vorblätter oberhalb der Mitte
Kelchblätter 7 - 8 mm lang, 2 mm breit, lanzettlich, spitz, kahl oder behaart
Sporn kurz, wenig länger als die ca. 1 mm langen Kelchblattanhängsel


Photo und copyright Jesús Vílchez

Kapsel 6 - 8 mm lang, 5 - 6 mm breit, spitz, kahl


Photo und copyright Jesús Vílchez

Samen 2,5 mm lang, 1 mm breit, braun


Photo und copyright Jesús Vílchez

Blätter rosettig, 15 mm lang, ganzrandig, kahl oder kurzhaarig
die unteren rundlich, die oberen eilanzettlich, Blattstiel kaum länger als die Blattspreite

 

Nebenblätter wie die Blätter, aber kleiner