Viola
- Seitliche Kronblätter aufwärts, Blüten groß, Sporn kurz, Blätter rundlich
oder elliptisch, ganzrandig,
kahl
- Verbreitung: Frankreich, Korsika, Italien -
Endemit in Norditalien
(Lombardei) Blüten rotviolett, 15 - 25 mm > 1
|
Verbreitung: Westalpen
(Alpes- Maritimes, Aosta, Piemont), Korsika Blüten blau, 10 mm > 2
|
1 Endemit in Norditalien (Lombardei), Blüten rotviolett, 15 - 25 mm
V - VIII, Felsen, Gesteinsschutt (1800 - 2600 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 6 - 10 cm hoch
Blüten rotviolett mit gelbem Schlund, 15 - 25 mm, im Umriss oft breiter als lang
Unteres Kronblatt sehr breit, ausgerandet
Sporn lang, stumpf, länger als die Kelchanhängsel
Blätter elliptisch,
ganzrandig, vorne stumpf, +/- kahl
|
2 Verbreitung: Westalpen (Alpes- Maritimes, Aosta, Piemont), Korsika, Blüten blau, 10 mm
VI - VIII, Felsen, Gesteinsschutt (1800 - 2900 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 4 - 5 cm hoch, oft Rasen bildend
Blüten blau mit hellgelbem Schlund, 10 mm, im Umriss oft breiter als lang
Sporn kurz, stumpf, etwas, länger als die Kelchanhängsel
Blätter
elliptisch, 10- 20 mm lang, ganzrandig, am Grund herzförmig, vorne stumpf,
kahl
Nebenblätter lanzettlich, 5 mm lang, spitz, die unteren ganzrandig, die oberen gezähnt
|