Viola - Seitliche Kronblätter aufwärts,
Schlund gelb, Sporn länger als 7 mm, Stängel kurz, Blätter eiförmig, gekerbt
- Verbreitung: Italien, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Österreich -
VI - VII, Alpine Matten, Felsschutt (1300 - 2800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Etymologie: |
Pflanze 4 - 10 cm groß
Blüten 25 - 40 mm hoch, violett, gelb oder mehrfarbig, Saftmal meist gelb
Sporn schlank, gerade oder gebogen, 3 - 4 mal so lang wie die Kelchblattanhängsel
Frucht kahl
Blätter alle +/- grundständig, da der Stängel sehr kurz ist
Blätter gestielt, Blattspreite eiförmig bis lanzettlich,
Nebenblätter mit lanzettlichem oder elliptischen Mittelabschnitte und 0-4 basalen Seitenzipfeln
|