Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Viola corsica

Endemit der Insel Elba
Nebenblätter mit 2 - 4 gut ausgebildete Seitenzipfeln
Blüten gelb oder violett, Kelchblätter schmal
Anhängsel breiter als die Kelchblätter
> 1


Photo und copyright Sébastien Sant

Endemit der Insel Sardinien
Nebenblätter mit 1 - 4 kurzen Seitenzipfeln
Blüten violett, Kelchblätter breit, 
Anhängsel breiter als die Kelchblätter
> 2


Photo und copyright Daniel Pavon

Endemit der Insel Korsika
Nebenblätter mit 1 - 4 kurzen Seitenzipfeln
Blüten violett, Kelchblätter breit
Anhängsel schmaler oder so breit wie die Kelchblätter
> 3


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

 

1        Endemit der Insel Elba


Viola corsica ssp. ilvensis (W.Becker) Merxm.
(Elba- Stiefmütterchen)


Photo und copyright Sébastien Sant

IV - V, Steinige Hänge (600 - 1100 m)
             Marciana, Madonna del Monte, Elba (Sebastian Sant 09.05.2009)

Synonyme:
Viola heterophylla subsp. ilvensis W.Becker
Viola ilvensis (W.Becker) Arrigoni

English name:
Elba Pansy

Nome italiano: 
Viola dell'isola d'Elba

Weltweite Verbreitung:
Elba

2n = 52

Etymologie:
- Viola: lat. "Veilchen" oder "violett"
- corsica: aus Korsika
- ilvensis: von der Insel Elba

 

 

 

 

 

Pflanze 10 - 20 cm hoch


Photo und copyright 

Blüten violett oder gelb


Photo und copyright Sébastien Sant

Kelchblätter schmal, Sporn schlank


Photo und copyright Sébastien Sant

Nebenblätter mit 2 - 4 gut ausgebildete Seitenzipfeln

 

 

 

 

 

2      Endemit der Insel Sardinien


Viola corsica ssp. limbarae Merxm. & W.Lippert
(Limbara- Stiefmütterchen)


Photo und copyright Thomas Muer

IV - V, Steinige Hänge (600 - 2800 m)
             Bruncu Spina, Sardinien, ca. 1500 m ü.M. (Daniel Pavon 19.04.2025)

Synonyme:
Viola limbarae (Merxm. & W.Lippert) Arrigoni

English name:
Mt. Limbara Pansy

Nome italiano: 
Viola di Limbara

Weltweite Verbreitung:
Sardinia

2n = 52

Etymologie:
- Viola: lat. "Veilchen" oder "violett"
- corsica: aus Korsika
- limbarae: Der Monte Limbara ist das höchste Gebirgsmassiv im Norden Sardiniens

 

 

 

 

 

Pflanze 10 - 20 cm hoch, 


Photo und copyright Daniel Pavon

Blüten violett, 
Kelchblätter breit, Anhängsel breiter als die Kelchblätter


Photo und copyright Daniel Pavon

Nebenblätter der oberen Blätter mit 1 - 4 kurzen Seitenzipfeln

Blätter eilänglich, gekerbt, +/- kahl


Photo und copyright Daniel Pavon

 

 

3       Endemit der Insel Korsika


Viola corsica ssp. corsica Nyman
(Korsisches Stiefmütterchen)


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

IV - V, Steinige Hänge (800 - 2800 m)
             Olcani, Korsika (Jean- Luc Tasset April 2015)

Synonyme:
Viola insularis Gren. & Godr.

English name:
Corsican Pansy

Nom francais:
Pensée de Corse

Nome italiano: 
Viola corsa

Weltweite Verbreitung:
Corsica

2n = 104

Etymologie:
- Viola: lat. "Veilchen" oder "violett"
- corsica: aus Korsika

 

 

 

 

 

Pflanze 10 - 20 cm hoch


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Blüten violett, 
Kelchblätter breit, Anhängsel schmaler oder so breit wie die Kelchblätter


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Nebenblätter der oberen Blätter mit 1 - 4 kurzen Seitenzipfeln


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset