Saxifraga - Blüten weiß, ohne Punkte, Kronblätter
11 - 16 mm lang,
Grundblätter weich, nicht kalkausscheidend, 3 - 9-lappig, am Grund keilig, oft große Polster bildend
- Verbreitung im Gebiet: Südspanien -
VI - VII, Felsen (1000 - 2000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: In Spanien kommt die Unterart Saxifraga rigoi ssp. rigoi, in Marokko die Unterart Saxifraga rigoi ssp. maroccana Luizet & Maire vor.
|
Pflanze 5 - 15 cm hoch,
Stängel mit 2 - 5 kleinen Blättern und 1 - 3 Blüten
Stängel und Blütenstiele drüsenhaarig, obere Stängelblätter
linealisch, untere dreilappig
Blüten glockig, Kronblätter weiß, auch nach der Bestäubung weiß
bleibend
Sommerknospen gestielt, elliptisch oder kugelig, mit weißen Haaren
Grundblätter abstehend, länglich, 5 - 15 mm lang, 3
- 8 mm breit,
|