Saxifraga - Blüten weiß, ohne Punkte, Kronblätter 5 - 7 mm lang, abgerundet, innen kahl, Blätter kahl, weich, rundlich, nicht kalkausscheidend, ohne Brutknospen in den Achseln der Stängelblätter
V - VII, Feuchte Felsen (2200 - 2400 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Über den Erstnachweis von Saxifraga carpatica
für Österreich wird berichtet in der Publikation "Saxifraga carpatica
(Saxifragaceae) - neu für die Alpen" (1998) von Gerald M
Schneeweiss
|
Pflanze 6 - 15 cm groß,
Blüten rein weiß mit grünen Adern
Fruchtknoten oberständig oder wenig ins Hypanthium
eingesenkt,
Stängel spärlich langhaarig
Grundblätter rundlich nierenförmig, tief gelappt,
Blattlappen stumpf oder spitz
An der Sprossbasis in den Achseln der Grundblätter mit Brutzwiebeln (= Bulbillen)
|