Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Saxifraga - Blüten weiß, ohne Punkte, Kronblätter abgerundet, innen kahl, Blätter 2- fach dreiteilig, weich, rundlich, nicht kalkausscheidend, ohne Brutknospen in den Achseln der Stängelblätter


 Saxifraga biternata Boiss
(Dreiteiliger Steinbrech)


Photo und copyright Jesús Vílchez

V - VI, Felsen (900 - 1200 m)
            Torcal de Antequera, Malaga, ca. 1200 m ü.M. (Felix Riegel 01.05.2009)

Synonyme:
Keine

English name:
Biternate Saxifrage

Weltweite Verbreitung:
Spain (Malaga)

Etymologie:
- Saxifraga: felsbrechend (saxum = Fels, frangere = brechen)
- biternata: zweifach dreiteilig

 

 

 

 

 

 

Pflanze 15 - 20 cm hoch
lockere Kissen bildend


Photo und copyright Felix Riegel

Blütenstand locker, mit 2 - 6 Blüten, Blüten glockig, im Schlund nicht drüsig
Stängel drüsig behaart, mit 0 - 1 gelappten Blatt, ohne Brutknospen in den Achseln


Photo und copyright Jesús Vílchez

Kronblätter weiß, spatelförmig, 12 - 20 mm lang, 4 - 6 mm breit, Fruchtknoten unterständig


Photo und copyright Jesús Vílchez

Kelchblätter 4 - 6 mm lang, spitz, länger als das Hypanthium, drüsig behaart


Photo und copyright Jesús Vílchez

Grundblätter 2- fach dreiteilig, mit langen Drüsenhaaren


Photo und copyright Jesús Vílchez

Blättchen gelappt, 10 - 25 mm im Durchmesser


Photo und copyright Jesús Vílchez