Rubus- Stängel ohne Stacheln, Blätter gelappt
| Blüten rosa Kelchblätter dicht mit dunkelroten Drüsen besetzt > 1
|
Blüten weiß oder hellrosa Kelchblätter grauhaarig > 2
|
1 Blüten rosa, Kelchblätter dicht mit dunkelroten Drüsen besetzt
Rubus odoratus L. (Zimt- Himbeere)
V - VII, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 1,5 - 2 m groß, strauchartig
Blüten in kurzen Schirmtrauben- oder -rispen
Kronblätter rot oder rosa, 3 - 5 cm im Durchmesser
Kelchblätter mit dunkelroten Drüsenhaaren
Frucht selten entwickelt, orange, fade, halbkugelig
Blätter fünflappig
Nebenblätter lanzettlich, mit dem Grund des Blattstiels verwachsen, Blattstiele drüsig behaart
Stängel nur mit langen Drüsenhaaren, ohne Stacheln
|
2 Blüten hellrosa oder weiß, Kelchblätter grauhaarig
Rubus parviflorus Nutt. (Nutka- Himbeere)
V - VII, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Nootka ist eine Kanada vorgelagerte Insel.
|
Pflanze 1,5 - 2 m groß, strauchartig
Blüten in kurzen Schirmtrauben- oder -rispen
Kronblätter weiß oder blassrosa, 4 cm im Durchmesser
Kelchblätter drüsig
Kelchblätter nach dem Verblühen abstehend
Frucht rot, halbkugelig, essbar
Blätter fünflappig, Blattlappen zugspitzt
Blätter ober- und unterseits behaart
Blattstiel und Blattnerven unterseits drüsig
Stängel nur mit langen Drüsenhaaren, ohne Stacheln
|