Unterarten von Primula vulgaris
| Endemit in Mallorca Blüten weiß > 1 
  | 
    Blüten rosa > 2 
  | 
    Blüten gelb > 3 
  | 
  
1 Blüten weiß
 
 IV - VI, Felsen (400 - 1400 m) Synonyme: English name: Weltweite
      Verbreitung: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 8 - 15 cm groß 
 Blüten weiß, stark duftend 
 Blattspreite unterseits fast kahl, Blattstiel länger als die Blattspreite 
 
  | 
  
2 Blüten rosa
 
 III - VI, Wälder, Felsen (400 - 1400 m) Synonyme: English name: Weltweite
      Verbreitung: Eingebürgert
      in: Benannt nach dem englischen Botaniker Humphrey Sibthorp (1713–1797) oder seinem Sohn John Sibthorp (1758–1796) Aus der Karnevalsprimel entstanden viele Sorten in allen Farben, darunter auch gefüllte oder mehrfarbige Sorten: 
 2 Hybriden aus dem Garten meiner Mutter 
 
  | 
    
       
 Pflanze 8 - 15 cm groß 
 Blüten rosa, mit gelbem Schlund 
 Blätter keilförmig, +/- abrupt in den Stängel verschmälert 
 Blattspreite unterseits schwach behaart, 
 
  | 
  
3 Blüten gelb
 
 II - V, Laubwälder  Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite
      Verbreitung: Eingebürgert in: Häufig aus Gärten verwildert! Bildet Bastarde mit Primula elatior und Primula veris. 
 
  | 
    
       
 Pflanze 8 - 15 cm groß 
 Blüten hellgelb, mit dottergelber oder orangefarbener sternförmiger Schlundzeichnung 
 Blätter in grundständiger Rosette, bis 15 cm lang, allmählich in den geflügelten Stiel verschmälernd, oberseits runzelig, ± kahl, am Rande gekerbt gezähnt 
 Blätter unterseits auf den Adern langhaarig 
 
  |