Unterarten von Primula elatior
| Endemit in Andalusien, Avila
      und Salamanca (Spanien) Blüten gelb > 1 
  | 
    Blüten hellgelb > 2 
  | 
  
1 Blüten dunkelgelb
 
 V - VII, Bachufer (1500 - 2400 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 25 cm groß 
 Blüten gelb, schüsselförmig, 
 Kelch behaart, Kelchzähne dreieckig 
 Blattspreite allmählich in den Blattstiel übergehend 
 Blätter deutlich runzlig, oberseits behaart 
 Blätter unterseits behaart 
 
  | 
  
2 Blüten hellgelb
| Vorkommen: Laubwälder Blütenstand meist vielblütig Kapsel schwach zugespitzt Blätter deutlich runzlig, Blattspreite abrupt in den Stiel übergehend > 3 
  | 
    Vorkommen: Bergwiesen in
      Südeuropa Blütenstand wenigblütig Kapsel deutlich zugespitzt Blätter wenig runzlig, Blattspreite allmählich in den Stiel verschmälert > 4 
  | 
  
3 Blütenstand meist vielblütig, Kapsel schwach zugespitzt, Blätter deutlich runzlig, Blattspreite abrupt in den Stiel verschmälert
 
 III - V, Laubwälder Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 25 cm groß 
 Blüten hellgelb, in Vollblüte und sonnigem Wetter flach ausgebreitet 
 Kelch behaart, Kelchzähne dreieckig 
 Kapsel schwach zugespitzt Blätter deutlich runzlig, oberseits schwach behaart bis kahl,  
 Blätter unterseits behaart 
 
  | 
  
4 Blütenstand wenigblütig, Kapsel deutlich zugespitzt, Blätter wenig runzlig, Blattspreite in den Stiel verschmälert
 
 III - V, Bergwiesen Synonyme: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Anmerkung:  
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 25 cm groß 
 Kelch angedrückt behaart, Kelchzähne dreieckig 
 Kelchzähne dreieckig, Kiele des Kelches dunkler als die Flächen dazwischen 
 Kapsel deutlich zugespitzt Blätter 3 - 16 cm lang, 1 - 3 mal so lang wie breit, wenig runzlig, oberseits behaart 
 Blattspreite allmählich in den Stiel verschmälert 
 
  |