Gattung: Cortusa (Heilglöckchen)
Zur Gattung gehören 19
Arten.
In vielen Florenwerken wird diese Art als Primula matthioli geführt!
 
 VII- VIII, Alpine Hochstaudenfluren (800 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Benannt nach dem italienischen Botaniker und
      Arzt Pietro Andrea Mattioli (1501 - 1577).  
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 20 - 50 cm groß 
 Blüten in Dolden, mit 5 - 12 glockigen, lang gestielten, nickenden,
      rosa- violetten Blüten,  
 Tragblätter der Dolde gezähnt, kürzer als die Dolde 
 Krontrichter am Grund gelblich- grünlich, oberhalb mit weißlichem Ring 
 Staubbeutel miteinander verbunden, Griffel violett,
      ca. 1 cm lang 
 Stängel und Blätter zottig behaart 
 Blätter alle grundständig, lang gestielt, Blattstiel länger als die Blattspreite 
 Blattspreite fast rund, 5 - 8 cm im Durchmesser, gezähnt- gelappt, mit herzförmigem Grund 
 
  |