Unterarten von Betula pubescens
|
Blätter unter der Mitte am
breitesten,
am Grund gestutzt oder
herzförmig,
einfach oder doppelt
gesägt > 1
|
Blätter in der Mitte am breitesten,
am Grund abgerundet oder keilig,
meist einfach gesägt > 2
|
1 Blätter unter der Mitte am breitesten, am Grund gestutzt
IV - V, Moore Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Bis 30 m hoher Baum
Blätter unter der Mitte am breitesten, länglich oder eiförmig
Blätter am Grund gestutzt oder herzförmig
meist doppelt gesägt
Zweige und Blattstiele zumindest junger Pflanzen behaart
Blätter behaart
Rinde schmutzig weiß
|
2 Blätter in der Mitte am breitesten, Blattgrund etwas keilig
IV - V, Moore Synonyme: English name: Nom francais: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Bei Kew und Flora Italiana ist diese Unterart nicht anerkannt.
|
1 - 3 m hoher Baum, oft strauchartig wachsend (in Kultur viel höher!)
Blätter in der Mitte am breitesten,
Zweige und Blätter nur jung etwas behaart
Rinde gelblich- weiß bis rötlich- braun
|