Gattung: Cleome (Spinnenpflanze)
Gattungsmerkmale: Blüten in lockeren
Trauben, 4 Kronblätter, 4 Kelchblätter, am Grund mit Nektardrüsen, 6
Staubblätter, Griffel mit kopfiger Narben, Brakteen einblättrig |
Zur Gattung gehören 31 Arten.
Im Schlüssel sind 3 Arten enthalten.
Verbreitung im Gebiet:
Spanien, Portugal, Blüten rotbraun/gelb, Hochblätter länger als die Blütenstiele Schoten nicht eingeschnürt > 1
|
Verbreitung im Gebiet:
Balkan, Griechenland Blüten weiß, gelblich, rosa oder hellviolett, Brakteen kürzer als die Blütenstiele Schoten eingeschnürt > 2
|
1 Blüten rotbraun/gelb, Brakteen länger als die Blütenstiele, Schoten nicht eingeschnürt
Cleome violacea L. (Violette Spinnenpflanze)
IV - X, Sandige und steinige Ruderalstellen (0 - 1400
m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 60 cm groß
Blüten in lockeren Trauben
Blüten zygomorph, am Grund mit gelblichen Nektardrüsen, 4 Kronblättern, 6 Staubblätter,
Seitliche Kronblätter rundlich, rotbraun mit gelben Punkten, nach oben stehende Kronblätter oval im oberen Teil gelb, unten rotbraun; selten sind die Blüten rein gelb
Blüten mit 1 Griffel, Narbe kopfig
Blüten mit 4 grünlichen, kleinen Kelchblättern
Reife Früchte 50 - 100 mm lang, 2 mm breit, nicht eingeschnürt
Samen papillös
Obere Stängelblätter ungeteilt, linealisch
Untere Stängelblätter 3- teilig, lang gestielt,
|
2 Blüten violett, Brakteen deutlich kürzer als die Blütenstiele, Schoten eingeschnürt
Blüten rosa oder
hellviolett, selten weißlich Kelchblätter eiförmig, stumpf oder zugespitzt Blütenstiele, Kelchblätter und Schoten kahl oder mit wenigen Drüsen > 3
|
Blüten weißlich oder
gelblich, oft mit rotem Streifen Kelchblätter lanzettlich, spitz Blütenstiele, Kelchblätter und oft auch die Schoten dicht drüsig > 4
|
3 Kelchblätter eiförmig, stumpf oder zugespitzt, Blütenstiele, Kelchblätter und Schoten kahl oder mit wenigen Drüsen
Cleome iberica DC. (Kaukasus- Spinnenpflanze)
IV - VI, Felsen, Flussschotter Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Weitere Bilder: Flora of Cyprus
|
Pflanze 10 - 65 cm hoch
Blüten zygomorph, mit 4 Kronblättern, 6 Staubblätter und 1 langem
Griffel
Kelchblätter 4, lanzettlich, spitz, oft ungleich
Reife Früchte eingeschnürt, kahl, 15 - 40 mm lang, 1,5 - 2 mm
breit
Untere Stängelblätter 3- zählig, oft dunkelpurpurn
überlaufen
|
4 Blüten weißlich oder gelblich, oft mit rotem Streifen, Kelchblätter lanzettlich, spitz, Blütenstiele, Kelchblätter und oft auch die Schoten dicht drüsig
Cleome ornithopodioides L. (Vogelfußähnliche Spinnenpflanze)
VI - VIII, Ruderalstellen, Wälder (300 - 1750 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Bilder in: Flora of Cyprus
|
Pflanze 10 - 50 cm hoch
Blüten in lockeren Trauben
Blüten zygomorph, mit 4 Kronblättern, 4 Kelchblättern, 6 Staubblätter und 1 langem
Griffel
Kronblätter außen weißlich, mit rotem Mittelstreifen, Kelchblätter lanzettlich, spitz
Reife Früchte eingeschnürt, kahl, 15 - 40 mm lang, 1,5 - 2 mm
breit
Stängel drüsig, Stängelblätter 3- zählig,
|