Hypericum - Pflanze aufrecht, kahl, wenig verzweigt, mit roten oder schwarzen Punkten/Drüsen, Kelchblätter ganzrandig oder mit sitzenden Drüsen, breit, spitz, Blätter gegenständig, lanzettlich oder eiförmig, Staubbeutel gelb
VI - VIII, Felsen, Salzbrachen, Ruderalstellen (0 - 2000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 10 - 20 cm groß
Sehr variabel: aufrecht oder niederliegend
mit einer oder mehreren Blüten
Stängel verzweigt oder unverzweigt, mit vielen Blättern
Krone hellgelb, 20 - 60 mm im Durchmesser
Kelchblätter groß (9 - 16 mm), breit eiförmig, spitz, einander dachziegelartig deckend
mit oder ohne schwarze Punkte
Kelch- und Kronblätter bleibend
Kapsel kugelig, 5 - 10 mm lang, 4 - 8 mm breit
Samen länglich
Stängel 2- kantig
grün oder blaugrün, auf der Fläche mit zahlreichen durchscheinenden Drüsen, am Rand mit oder ohne schwarze Punkte, Tertiärdern fehlend oder undeutlich
|