Hypericum - Pflanze aufrecht, kahl, stark verzweigt, mit roten oder schwarzen Punkten/Drüsen, Kelchblätter ganzrandig oder mit sitzenden Drüsen, Blätter gegenständig, lanzettlich oder eiförmig, Staubbeutel gelb
V - X, Brachland, Ruderalstellen (0 - 900 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: In Frankreich verschollen. triquetrifolium: mit dreieckigen Blättern
|
Pflanze 15 - 55 cm groß,
niederliegend bis aufrecht
Pflanze mit zahlreichen abstehenden Zweigen, die oft chaotisch durcheinander
stehen
Blütenstand sparrig verzweigt
Blüten zu 2 bis 5 am Ende der Zweige
Krone hellgelb, 10 - 15 mm im Durchmesser
Stängel und Blätter kahl, mit schwarzen Punkten
Kelchblätter stumpf oder spitz,
Kelchblätter ohne schwarze Punkte oder gestielte Drüsen am Rand
Blätter gegenständig, 3 - 15 mm lang,
Blätter dreieckig-
lanzettlich, halbstängelumfassend, oft gewellt,
|