Coronilla - Dolde 4 - 12- blütig, Hülsen gerade, Blätter gefiedert, Blättchen lanzettlich oder elliptisch, fleischig, blaugrün
| Fiederblättchen vorne
      gestutzt oder ausgerandet > 1 
  | 
    Fiederblättchen vorne
      abgerundet > 2 
  | 
  
1 Fiederblättchen vorne gestutzt oder ausgerandet
 
 II - V, Kalkfelsen, steinige Hänge (0 - 1400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite
      Verbreitung: Eingebürgert
      in: Etymologie: 
  | 
    
       
 20 - 100 cm großer Strauch 
 Pflanze blaugrün, kahl 
 Dolde 4 - 12- blütig, Blüten gelb, 7- 12 mm 
 Hülsen 10 - 50 mm lang, +/- gerade, rundlich bis 3- kantig, hängend 
 Früchte mit 2 - 7 Gliedern 
 Blätter blaugrün, mit 2 - 7 Fiederpaaren, ohne Knorpelrand 
 Fiederblättchen 6 - 20 mm lang, vorne gestutzt oder ausgerandet, mit Stachelspitzchen 
 
  | 
  
2 Fiederblättchen vorne abgerundet
| Blätter nicht gestielt d.h.
      unterstes Fiederpaar direkt am Stängel Blättchen schmal verkehrt eiförmig Nebenblätter höchstens halb so lang wie die untersten Teilblätter > 3 
  | 
    Blätter kurz gestielt, d.h.
      unterstes Fiederpaar nicht direkt am Stängel Blättchen breit verkehrt eiförmig Nebenblätter halb so lang bis fast so lang wie die untersten Teilblätter > 4 
  | 
  
3 Blätter nicht gestielt d.h. unterstes Fiederpaar direkt am Stängel, Blättchen schmal verkehrt eiförmig
 
 VI - VII, Steinige Hänge (0 - 2400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite
      Verbreitung: Etymologie:  | 
    
       
 Pflanze 10 - 60 cm groß 
 oder strauchig, aufrecht 
 Dolde 4 - 10 blütig, Blüten 5 - 10 mm lang 
 Hülsen gerade, hängend, 1,5 - 2,5 cm lang 
 Hülsen schwach gegliedert, mit 4 stumpfen, nicht geflügelten Kanten 
 Blätter blaugrün, etwas fleischig, mit hellem
      Knorpelrand, mit 3 - 6 Fiederpaaren 
 Nebenblätter breit dreieckig, höchstens halb so lang wie die untersten Teilblätter 
 
  | 
  
4 Blätter kurz gestielt, d.h. unterstes Fiederpaar nicht direkt am Stängel, Blättchen breit verkehrt eiförmig
 
 V - VII, Felsfluren, Trockenrasen (0 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: Etymologie: 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 30 cm groß 
 Pflanze niederliegend aufsteigend, krautig oder halbstrauchig, kahl 
 Dolde 4 - 10 blütig, Blüten schmetterlingsförmig, gelb, 8 - 9 mm lang 
 Blüten ca. 2 mm gestielt 
 Kelch blaugrün, mit kurzen, stumpfen Kelchzähnen 
 Hülsen 15 - 30 mm lang, 2 - 3 mm breit, gegliedert, hängend, mit 6 z.T. geflügelten Kanten 
 Blätter unpaarig gefiedert, mit 3 - 6 Fiederpaaren, Fiederblättchen 3 - 8 mm lang, eiförmig bis rundlich, blaugrün, etwas fleischig, mit hellem Knorpelrand, vorne stumpf 
 Unterstes Blattpaar vom Blattgrund entfernt, Blättchen 3 - 8 mm lang, +/- fleischig 
 Nebenblätter eiförmig, verwachsen, mit spitzen Zipfeln 
 
  |