Gattung: Moosauge (Moneses)
Zur Gattung 1 Art.
| Moneses uniflora (L.) A. Gray (Einblütiges Moosauge) 
 V - VII, Nadelwälder (800 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Wie alle Wintergrüngewächse lebt die Art in Symbiose mit einem Wurzelpilz | Pflanze 5 - 15 cm groß 
 Stängel nicht beblättert, mit 1 nickenden Blüte 
 Blüten 15 - 20 mm im Durchmesser, mit 5 weißen, flach ausgebreitete, oft zerknitterten Kronblättern, 10 ca. 3 mm lange, Staubblätter, Antheren hellgelb, mit dunklerem Anhängsel an der Spitze 
 Griffel 5 - 7 mm lang, gerade, unterhalb der Narbe nicht
      verdickt,  
 
       Blüten mit 5 hellgrünen, ca. 2 mm langen, rundlichen, stumpfen
      Kelchblättern, 
 Kapsel aufrecht, mit 4 - 5 Fächer, Samen zahlreich 
 Blätter in grundständiger Rosette, kahl, Blattstiel kürzer als die Spreite 
 Blattspreite rundlich, 10 - 30 mm im Durchmesser, am Rand gesägt 
 
 |