Cucumis - Früchte klein, stachelig
Cucumis myriocarpus Naudin (Stachelbeer- Gurke) 
 VI - VIII, Ruderalfluren, steinige Hänge Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: In manchen Regionen (Australien) lokal invasiv. 
 
 
 
  | 
      Pflanze niederliegend 
 oder aufsteigend, bis 2 m lang 
 Stängel kantig, rauhaarig, Ranken einfach 
 Pflanze einhäusig d.h. männliche und weibliche Blüten kommen
      auf derselben Pflanze vor 
 Männliche Blüten meist einzeln, gestielt, ohne Fruchtknoten unter der Blüte, mit 5 +/- verwachsenen Staubblättern 
 Kelch behaart, Kelchzipfel linealisch, meist kürzer als die glockige Kelchröhre 
 
      Weibliche Blüten einzeln, gestielt, in den Blattwinkeln, 
 Früchte ca. 2 cm im Durchmesser, kugelig, stachlig, 
 Früchte hellgrün, mit 12 dunkelgrünen Bändern 
 Früchte mit zahlreichen weißlichen Samen, die in eine durchsichtige, schleimige Flüssigkeit eingebettet sind 
 Blätter 5- eckig, 3 - 10 cm lang, 2 - 8 cm breit, tief fiederteilig, Blattlappen breit, 2 - 10 cm lang gestielt, Blattstiel und Blätter beiderseits rau behaart 
 Blätter unterseits behaart 
 
  |