Unterarten von Cistus ladanifer
| Endemit in Malaga und Marokko Blätter gestielt > 1 
  | 
    Blätter sitzend > 2 
  | 
  
1 Endemit in Malaga und Marokko, Blätter gestielt
 
 III - VII, Felsige Hänge, Waldlichtungen (800 m)  Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: 
  | 
      50 - 200 cm hoher Strauch 
 Blüten weiß, am Grund ohne rotvioletten Flecken 
 Kapsel 6 - 10- fächerig 
 Blätter meist lanzettlich, gestielt 
 Blattnerven auf der Oberfläche sichtbar oder undeutlich 
 
  | 
  
2 Blätter nicht gestielt
| Verbreitung wie die Art Blätter linealisch- lanzettlich, Blattadern auf der Oberseite kaum sichtbar Blütenblätter am Grund oft mit rotvioletten Flecken > 3 
  | 
    Endemit des Cabo San Vincente
      (Portugal) Blätter eilanzettlich, stark klebrig, Blattadern auf der Oberseite deutlich sichtbar Blütenblätter am Grund immer ohne rotvioletten Flecken > 4 
  | 
  
3 Blätter linealisch- lanzettlich, Blattadern auf der Oberseite kaum sichtbar, Blütenblätter am Grund oft mit rotvioletten Flecken
 
 III - VII, Phrygana, felsige Hänge, Waldlichtungen (0 - 1900 m)  Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: 
  | 
      50 - 200 cm hoher Strauch 
 Blütenblätter am Grund oft mit rotvioletten Flecken 
 Kapsel meist 10- fächerig 
 Blätter sitzend, linealisch bis lanzettlich, 
 
  | 
  
4 Blätter eilanzettlich, Blattadern auf der Oberseite deutlich sichtbar, Blütenblätter am Grund immer ohne rotvioletten Flecken
 
 III - VI, Küstennahe Phrygana (0 - 100 m)  Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: 
  | 
      Bis 50 cm hoher Strauch 
 Blüten ohne rotvioletten Fleck am Grund, Griffel unauffällig 
 Blüten mit 3 Kelchblättern und 2 breiteren Hochblättern 
 Kapsel 6- -fächerig 
 Blätter sitzend, eilanzettlich, glänzend, stark klebrig 
 Blattadern auf der Oberseite deutlich sichtbar 
 Blattunterseite dicht weißfilzig und drüsig 
 
  |