Gattung: Anchusella (Ochenzünglein)
Zur Gattung gehören 2
Arten.
Die Gattung gehörte früher zur Gattung  Anchusa (Ochsenzunge).
Im Schlüssel sind 2 Arten enthalten.
| Verbreitung: Italien,
      Sizilien, Kroatien, Montenegro, Albanien Griechisches Festland, Peloponnes, nicht in Kreta und den Ostägäischen Inseln Griffellappen gestutzt, Nüsschen zwischen Netzadern runzlig Blüten blau, am Rand violett > 1 
  | 
    Verbreitung: Griechenland,
      Kreta, Ostägäische Inseln Griffellappen spitz, Nüsschen zwischen den Netzadern glatt Blüten weißlich, mit violetten Punkten > 2 
  | 
  
1 Blüten blau, am Rand violett
 
 II - VI, Straßenränder, Olivenhaine (0 - 1500 m) Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Kein Vorkommen in Kreta! 
 
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 50 cm groß 
 Wickel nur am Grund mit Tragblättern 
 Blüten
      blau, am Rand violett, 6 - 9 mm im Durchmesser, 
 Kronröhre schwach gebogen 
 Stängel mit verschieden langen Borstenhaaren 
 Blätter 3 - 10 cm lang, 0,5 - 2 cm breit, warrzig, +/- stachlig    halbstängelumfassend, schwach gelappt 
 Rosettenblätter zur Blütezeit meist verblüht 
  | 
  
2 Blüten weißlich, mit violetten Punkten
 
 II - V, Kalkfelsen, Kalkschutt Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 
 
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 50 cm groß 
 Wickel nur am Grund mit Tragblättern 
 Blüten mit nur 2 Staubblättern, die oberhalb der Mitte der Kronröhre ansetzen 
 Kronröhre schwach gebogen 
  Blätter 3 - 10 cm lang, 0,5
      - 2 cm breit, ca. 5 mal so lang wie breit 
 
  |