Tripleurospermum - Köpfchen ohne Zungenblüten
VI - VII, Steinige Hänge, Äcker, Ruderalstellen,
Phrygana (1300 - 2000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 65 cm hoch,
Korbstand mit 4 - 20 Köpfchen
Köpfchen 10 - 13 mm im Durchmesser, entweder nur mit gelben Röhrenblüten
oder Köpfchen mit kleinen weißen Zungenblüten, die jedoch bald abfallen
Korbboden konvex, markig, ohne Spreublätter
Röhrenblüten gelb, mit 5 Kronzipfeln
Hülle mehrreihig, Hüllblätter mit häutigen, durchscheinenden oder bräunlichem Rand,die äußeren Hüllblätter ca. so lang wie die inneren
Früchte ca. 2 mm
lang, braun, mit abgerundeten Rippen und tiefen Furchen,
Blätter kahl, 2 - 3- fach gefiedert, +/- fleischig,
hirschgeweihartig
|