Gattung: Leucanthemella (Herbstmargerite)
Weltweit nur 2 Arten.
Im Schlüssel ist 1 Art enthalten.
| 
 
 IX - X, Ufer, Röhrichte, nasse
      Hochstaudenfluren Synonyme: English name: Nom francais: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Beständig oder unbestämdig
      eingebürgert in: Leucanthemella serotina wird häufig als Zierpflanze kultiviert. serotina = spätblühend Die 2. Art Leucanthemella linearis (Matsumura) Tselev kommt in Russland, Korea und China vor. 
 | 
 Pflanze 40 - 150 cm groß 
 Korbstand schirmrispig, mit 1 - 8 lang gestielten Köpfchen 
 Köpfchen 2 - 6 cm im Durchmesser, 
 Hülle 2 - 3- reihig, mit braunem Hautrand, Stängel im oberen Teil behaart 
 Köpfchenboden stark konvex, ohne Spreublätter 
 Früchte weißlich, 2 - 3 mm lang, mit kräftigen, stumpfen Rippen, ohne Pappushaare oder Krönchen, Röhrenblüten +/- haftend 
 Stängel grün, kahl oder kurzhaarig, Blätter wechselständig 
 Blätter mehrfach länger als die Stängelglieder, +/- dicht stehend 
 Stängelblätter
      lanzettlich, sitzend, grob gesägt, mit nach vorne gerichteten Zähnen 
 Blätter beiderseits dicht drüsig punktiert, 
 
 |