Leucanthemopsis - Zungenblüten gelb
| Äußere Hüllblätter stumpf Zungenblüten beim Abblühen weinrot werdend > 1 
 | Äußere Hüllblätter spitz Zungenblüten beim Abblühen gelb bleibend > 2 
 | 
1 Äußere Hüllblätter stumpf, Zungenblüten beim Abblühen weinrot werdend
| 
 
 VII - IX, Felsen, steinige Hänge (2000 - 3200 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 2n = 18 
 
 | Pflanze 5 - 15 cm groß 
 
      Stängel immer einköpfig, ohne oder mit bis zu 2 Stängelblättern 
 Zungen- und Röhrenblüten beim Abblühen rot werdend 
 Hülle 5 - 6 mm lang, meist mit 5 Reihen Hüllblätter, Hüllblätter auf der Fläche grün, +/- behaart, mit braunem, häutigen, bewimpertem Rand, äußere Hüllblätter vorne stumpf 
 Früchte ca. 2,5 mm lang, mit 6 - 9 Rippen 
 Stängel behaart, Zungenblüten beim Abblühen weinrot werdend 
 
      Grundblätter rosettig, gefiedert, mit zahlreichen vegetativen Rosetten 
 Blätter 6 - 15 mm lang, 2 - 6 mm breit, spatelförmig, blaugrün, 3 - 6 mm lang gestielt 
 Grundblätter mit 5 - 9 Fiederabschnitten,  
 
 | 
2 Äußere Hüllblätter spitz, Zungenblüten beim Abblühen gelb bleibend
| Grundblätter spatelförmig, eingeschnitten gezähnt > 3 
 | Grundblätter fiederteilig
      oder gefiedert > 4 
 | 
3 Blätter spatelförmig, eingeschnitten gezähnt
| 
 
 V - VII, Felsen, steinige Hänge (1100 - 1900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 
 
 | Pflanze 10 - 25 cm hoch 
 
      Stängel immer einköpfig, 
 Zungenblüten gelb, 6 - 13 mm lang, 2 - 5 mm breit, beim Abblühen gelb bleibend, Röhrenblüten hellgelb 
 Hülle 7 - 8 mm lang, mit 4 Reihen Hüllblätter 
 Früchte ca. 3 mm lang, mit 5 - 9 schmalen, scharfen Rippen 
 Stängel behaart, mit 2 - 9 Stängelblättern obere Stängelblätter
      ungeteilt, linealisch,  
 Grundblätter rosettig 
 Grundblätter 5 - 35 mm lang, 3 - 8 mm breit, 5 - 10 mm lang gestielt,grau oder weißlich, spatelförmig, eingeschnitten gezähnt, mit 5 - 9 handförmig angeordneten Fiederabschnitten, jung seidig oder filzig behaart 
 
 | 
4 Blätter fiederteilig oder gefiedert
| Früchte mit 5 - 6 breiten,
      undeutlichen Rippen Stängel mit 4 - 12 gefiederten Stängelblättern > 5 
 | Früchte mit 5 - 9 schmalen,
      scharfen Rippen Stängel mit 1 - 8 ungeteilten oder 3- zähnigen Stängelblättern > 6 
 | 
5 Früchte mit 5 - 6 breiten, undeutlichen Rippen, Stängel mit 4 - 12 gefiederten Stängelblättern
| 
 
 V - VIII, Steinige Hänge, Waldlichtungen (800 - 2100 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 
 
 | Pflanze 5 - 35 cm hoch 
 
      Stängel immer einköpfig, Köpfchen 16 - 32 mm im Durchmesser, mit 22 -
      37 Zungenblüten, 
 Zungenblüten 7 - 12 mm lang, hellgelb, Röhrenblüten gelb 
 Hülle 5 - 6 mm lang, meist mit 4 Reihen Hüllblätter, Hüllblätter auf der Fläche grün, +/- behaart, mit braunem, häutigen, bewimpertem Rand, Äußere Hüllblätter vorne spitz 
 Früchte mit 5 - 6 breiten, undeutlichen Rippen, 
 Stängel behaart, mit 4 - 12 gefiederten, gestielten Stängelblättern 
 Stängel im unteren Teil mit mehreren Stängelblätter, die den Grundblätter ähnlich sind 
 Blätter 10 - 35 mm lang und 2 - 9 mm breit, gefiedert, 4 - 20 mm lang gestielt, Blattspriete mit 3 - 13 weit voneinander abstehenden Fiederabschnitten, Fiederabschnitte linealisch, 2 - 6 mm lang, 0,5 mm breit, stachelspitzig 
 
 | 
6 Früchte mit 5 - 9 schmalen, scharfen Rippen, Stängel mit 1 - 8 ungeteilten oder 3- zähnigen Stängelblättern
| 
 
 V - VII, Bergwiesen, Felsen (800 - 2000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 
 
 | Pflanze 5 - 20 cm hoch 
 
      Stängel immer einköpfig 
 Zungenblüten 5 - 9 mm lang, 2 - 3 mm breit, gelb, seltener auch weiß, Röhrenblüten gelb 
 Hülle 5 - 8 mm lang, mit 4 - 5 Reihen Hüllblätter, Hüllblätter länglich- dreieckig, behaart, mit grünlichem oder rötlichem Mittelteil, schwarzbraun berandet, äußere Hüllblätter spitz 
 Früchte 3 mm lang, Früchte mit 5 - 9
      schmalen, scharfen Rippen, Stängel behaart, mit 1 - 8 Stängelblättern 
 
      Grundblätter rosettig, fiederteilig je nach Unterart 
 oder mit 3 - 11 bis zum Grund eingeschnittenen Fiederabschnitten 
 
 |