Gattung: Echinacea (Scheinsonnenhut)
Zur Gattung gehören ca. 9
Arten.
Im Schlüssel ist 1 Art enthalten.
 
 VII - IX, Zierpflanze, Hochstaudenfluren, Säume (0 -
      1500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Häufige Zierpflanze in zahlreichen Sorten (neuerdings auch Rabatten und Verkehrskreisel). Die Wirkstoffe von Echinacea purpurea werden zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten zur Stimulierung des Immunsystems genutzt. Viele Sorten z.B. 
 
  | 
    
       
 Pflanze 40 - 150 cm groß 
 Röhrenblüten über die Zungenblüten erhaben 
 Köpfchen mit 8 - 21 purpurroten, 3 - 8 cm langen Zungenblüten 
 Blütenköpfe mit Spreublättern, die dem Köpfchen das typische igelförmige Aussehen verleihen, Staubbeutel gelb 
 Röhrenblüten dunkelrot, Spreublätter orange, mit Stachelspitze 
 Hüllblätter linealisch bis lanzettlich, 8 - 17 mm lang 
 Stängel und Blätter rau behaart, Haare 2 mm lang 
 Blätter gezähnt, beiderseits behaart 
 Blattspreite der Grundblätter lanzettlich bis eiförmig, 5 - 12 cm breit 
 
  |