Unterarten von Centaurea paniculata
In der Flora Gallica werden zusätzlich zur Nominatform die Unterarten ssp. pallidua und ssp. polycephala beschrieben.
| Anhängsel der mittleren
Hüllblätter so lang oder länger als die Hälfte der Breite der
Hüllblattbasis, Enddorn so lang oder länger als die seitlichen Fimbrien > 1
|
Anhängsel der mittleren
Hüllblätter kürzer als die Hälfte der Breite der Hüllblattbasis Enddorn meist kürzer als die seitlichen Fimbrien > 2
|
1 Anhängsel der mittleren Hüllblätter so lang oder länger als die Hälfte der Breite der Hüllblattbasis, Enddorn so lang oder länger als die seitlichen Fimbrien
V - VII, Wiesen, Waldlichtungen (300 - 700 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Katalanisch Osca = spanische Provinz Huesca in Katalonien In der Flora Catalana wird diese Unterart nicht erwähnt!
|
Pflanze 30 - 50 cm groß
Hülle 9 - 12 mm lang, 5 - 8 mm im Durchmesser
|
2 Anhängsel der mittleren Hüllblätter kürzer als die Hälfte der Breite der Hüllblattbasis, Enddorn meist kürzer als die seitlichen Fimbrien
VI - X, Wiesen, Wälder, Straßenränder (0 - 1600 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert
in:
|
Pflanze 30 - 50 cm groß
Anhängsel der mittleren
Hüllblätter kürzer als die Hälfte der Breite der Hüllblattbasis
|