Gattung: Andryala (Andryale)
Zur Gattung gehören ca. 30
Arten.
Im Schlüssel sind 5 Arten enthalten.
| Blütenstand einköpfig > 1 
  | 
    Blütenstand mehrköpfig > 2 
  | 
  
1 Blütenstand einköpfig
 
 VI - VIII, Felsen, steinige Hänge (2000 - 2600 m)   Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Benannt nach dem schwedischen Botaniker Carl Adolph Agardh (1785 - 1859) oder seiem Sohn Jacob Georg Agardh (1813 - 1901) 
 
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 7 - 16 cm groß,  Polster bildend, 
       
 Köpchen 2,5 cm im Durchmesser, Zungenblüten hellgelb 
 Zungenblüten unterseits oft rötlich 
 Hülle 2- reihig, Hüllblätter 6 - 9 mm lang, +/- gleich, weißfilzig, schwarzdrüsig 
 Früchte 8 - 9 mm lang, mit 8- 10 kräftigen Rippen,
      ungeschnäbelt,  
 Stängel am Grund verholzend, mit wenigen, linealischen Stängelblättern 
 Grundblätter rosettig,lanzettlich- spatelig, in den Stiel verschmälert, 
 Grundblätter 3 - 4 cm lang, beiderseits silberweiß- filzig 
 
  | 
  
2 Blütenstand mehrköpfig
| 
       Pflanze graufilzig 
  | 
    
       Pflanze mit Sternhaaren und einfachen Haaren 
  | 
  
3 Hüllblätter ohne Drüsen
 
 V - IX, Brachland, Grasfluren, Flussufer (10 - 2500 m) Synonyme: English name: Nombre espagnol:  Weltweite Verbreitung: ragusina: aus Ragusa (Sizilien) 
 
  | 
    
       
 Pflanze 20 - 40 cm groß 
 Blütenstand mit mehreren Köpfchen 
 Zungenblüten hellgelb 
 Hülle 2- reihig, mit 2 - 6 zusätzlichen unregelmäßigen, zerstreuten Außenhüllblättern 
 Hüllblätter sternhaarig, weiß- bis graufilzig, ohne Drüsen 
 Früchte 8 - 9 mm lang, mit 8- 10 kräftigen Rippen,
      ungeschnäbelt,  
 Stängelblätter 2 - 8 cm lang, gezähnt- gebuchtet, am grund keilförmig 
 Blätter dicht graufilzig und sternhaarig, 
 Grundblätter 3 - 15 cm lang, 1 - 4 cm breit,  
 
  | 
  
4 Hüllblätter +/- drüsig
| Pflanze 10 - 100 cm groß,
      Blätter meist ganzrandig Blütenstand dicht schirmtraubig Hülle 7 - 11 mm x 5 - 10 mm im gesamten Gebiet verbreitet und häufig > 5 
  | 
    Pflanze 10 - 40 cm groß,
      Blätter oft fiederteilig Blütenstand locker schirmtraubig oder rispig Hülle 5 - 7 mm x 5 - 6 mm Verbreitung: Spanien, Portugal, Nordafrika > 6 
  | 
    Pflanze 10 - 45 cm groß Blütenstand locker schirmtraubig Hülle 10 - 13 mm x 12 - 15 mm Verbreitung: Spanien, Portugal, Nordafrika, Kanaren > 7 
  | 
  
5 Hülle 7 - 11 mm x 5 - 10 mm, Blütenstand dicht schirmtraubig
 
 III - XII, Brachland, Grasfluren, Ruderalstellen (5 -
      1600 m) Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 100 cm groß 
 Blütenstand mit mehreren Köpfchen, anfangs dicht 
 später eine lockere Schirmtraube bildend 
 Zungenblüten hellgelb, 
 unterseits oft rötlich 
 Hülle 7 - 11 mm x 5 - 10 mm, mit weichen Haaren und Drüsen 
 Blütenstiele mit Sternhaaren und Drüsenhaaren 
 Früchte dunkelbraun, rippig, ungeschnäbelt, Pappus haarig 
 Stängel meist dicht sternhaarig 
 Stängelblätter 2 - 8 cm lang, 3 - 30 mm breit, ganzrandig oder seltener auch fiederteilig 
 Stängelblätter sternhaarig 
 Grundblätter wenige, zur Blütezeit manchmal fehlend 
 
  | 
  
6 Blütenstand locker schirmtraubig oder rispig, Hülle 5 - 7 mm x 5 - 6 mm
 
 IV - VI, Sandstrände, sandige Brachflächen (0 - 800
      m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: In der Publikation "Nomenclature and Typification of Names in the Ibero–North African Andryala arenaria (Asteraceae) and Taxonomic Implications" (2019) von Maria Zita Ferreira, Ines Alvarez und Miguel Menezes wird dargelegt, dass die in der Flora Iberica beschriebene Art Andryala cintrana S. Talavera & M. Talavera nur eine Varietät von Andryala arenaria ist. 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 40 cm groß 
 Blütenstand mit mehreren Köpfchen, locker schirmtraubig oder rispig 
 Zungenblüten gelb, 
 unterseits oft rötlich 
 Hülle 5 - 7 mm x 5 - 6 mm 
 Stängel meist dicht weichhaarig 
 Stängelblätter fiederteilig, buchtig oder fast ganzrandig, 4 - 6 cm lang 
 
  | 
  
7 Blütenstand locker schirmtraubig, Hülle 10 - 13 mm x 12 - 15 mm
 
 IV - VII, Felsen, steinige Brachflächen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 45 cm groß 
 Blütenstand mit mehreren Köpfchen, locker schirmtraubig 
  Zungenblüten
      hellgelb, unterseits oft rötlich 
 Hüllblätter mit Sternhaaren und Drüsenhaaren 
 Stängel meist dicht weichhaarig 
 Stängelblätter fast ganzrandig oder fiederteilig , 4 - 6 cm lang 
 
  |