Unterarten von Scandix
australis
- Verbreitung: Frankreich, Italien, Balkan, Griechenland -
Äußere
Kronblätter der Randblüten viel größer als die inneren Griffel deutlich länger als das Griffelpolster, Hüllblätter fransig bewimpert > 1
|
Äußere
Kronblätter der Randblüten wenig größer als die inneren Griffel wenig länger als das Griffelpolster, Hüllblätter behaart > 2
|
1 Äußere Kronblätter der Randblüten viel größer als die inneren, Griffel deutlich länger als das Griffelpolster, Hüllblätter fransig bewimpert
IV- V, Brachland, steinige Hänge (500 - 950 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 40 cm groß, meist aufrecht
Hüllchenblätter elliptisch, fransig bewimpert
Blüten weiß, äußere Kronblätter der Randblüten viel größer als die inneren
Früchte behaart, Griffel deutlich länger als das Griffelpolster
Blätter 2 - 3- fach gefiedert, Fiederabschnitte linealisch oder fädlich, spitz, rau
|
2 Äußere Kronblätter der Randblüten etwas größer als die inneren, Griffel wenig länger als das Griffelpolster, Hüllblätter behaart
Verbreitung im Gebiet:
Peloponnes, Kreta Fruchtschnabel gekrümmt > 3
|
Weit verbreitete
Unterart, Fruchtschnabel gerade > 4
|
3 Verbreitung im Gebiet: Peloponnes, Kreta, Fruchtschnabel gekrümmt
IV- VI, Brachland, steinige Hänge (0 - 600 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Einzige Unterart in Kreta!
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Hüllchenblätter 4 - 8 mm lang, aufrecht, meist 2- spitzig
Blüten weiß, ganzrandig oder schwach
ausgerandet,
Griffel 0,3 mm lang, wenig länger als das Griffelpolster
Früchte gekrümmt
Fruchtschnabel 2 - 3 mal so lang wie der
samentragende Teil, seitlich nicht zusammengedrückt
Stängel behaart, grün oder purpurn,
|
4 Weit verbreitete Unterart, Fruchtschnabel gerade
IV- VI, Brachland, Äcker (0 - 1600 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Hüllchenblätter 4 - 8 mm lang, aufrecht, meist 2- spitzig, kahl oder behaart
Blüten weiß, ganzrandig oder schwach
ausgerandet,
Griffel 0,3 mm lang, wenig länger als das Griffelpolster
Früchte gerade
Fruchtschnabel 2 - 3 mal so lang wie der
samentragende Teil, seitlich nicht zusammengedrückt
Stängel behaart, grün oder purpurn,
|