Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Seseli - Blüten weiß, Dolden mit 2 - 4 Doldenstrhahlen, ohne Hülle oder mit 1 - 3 bald abfallenden Hüllblättern

Endemit in Südspanien (nur Sierra de Gador)
Pflanze halbstrauchig, 
Hüllchenblätter kürzer als 1 mm
> 1
Pflanze krautig
Hüllchenblätter länger als 1 mm

 

 

 

 

 


Seseli intricatum
Boiss.
(Verwickelter Sesel)


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

VII - IX, Felsen (1600 - 1900 m)
                Sierra de Gador, Almeria (Julian Fuentes Carretero)

Synonyme:
Keine

English name:
Entangled Seseli

Weltweite Verbreitung:
Spain (Almeria)

Etymologie:
- Seseli: abgeleitet von griech. (séselis) = Bergfenchel
- intricatum: betrogen, verwickelt, verwirrt

 

 

 

 

 

20 - 80 cm hoher Halbstrauch
zierlich, +/- dichotom verzweigt


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Dolden 2 - 4- strahlig, mit 0 - 3 ca. 1 mm langen Hüllblättern
Doldenstrahlen kahl


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Döldchen mit 4 - 8 Blüten und 3 - 6 freien Hüllchenblättchen
Hüllblättchen ca. 1 mm lang, am Grund verwachsen, viel kürzer als die Döldchenstrahlen


Photo und copyright Andrés Ivorra

Kronblätter weiß, meist nach innen gerollt, randlich nicht vergrößert, 
Griffel zu Blütezeit, winzig, Griffelpolster grünlich


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Frucht eiförmig, 2 - 3,5 mm lang, kahl,


Photo und copyright Andrés Ivorra

Mericarp (= Fruchthälfte) mit 5 +/- undeutlichen Rippen


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Stängel kahl, mit 2 - 3 Stängelblättern
Stängelblätter einfach gefiedert mit linealischen Abschnitten

 

Grundblätter bläulichgrün, 2 - fach dreiteilig, 
mit lanzettlichen, 5 - 8 mm langne, 1 - 2 mm breiten Abschnitten


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero