Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Scandix - Hüllchenblätter fiederteilig, mit ungleich langen, linealischen Abschnitten


Scandix stellata Banks & Solander
(Stern- Nadelkerbel)


Photo und copyright Ori Fragman-Sapir www.flora.org.il

V- VI, Steinige Hänge, Felsen (1000 - 2000 m)
            Châteauneuf de Chabre - Hautes Alpes (Benoit Bock Mai 2008)

Synonyme:
Stern- Venuskamm,
Scandix pinnatifida Vent.

English name:
Star- Shepherds- Needle

Nom francais:
Peigne-de-Vénus étoilé

Weltweite Verbreitung:
Spain (widespread), France (Hautes- Alpes, Alpes-de-Haute- Provence), 
Macedonia, 
Greece (Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, N- Central, N- East, E- Aegean Isl., Kiklades), 
Turkey, Cyprus, Crimea, Israel, Jordania, Lebanon,Syria, Afghanistan, Pakistan, Azerbaijan, Armenia, Georgia, Kazakhstan, Kyrgyzstan, Turkmenistan, Tajikistan, Uzbekistan, Iran, Iraq,  China, 
Algeria, Morocco, Libya

Etymologie:
- Scandix: aus dem Griechischen scandix = von Dioskurides erwähnte, dem Kerbel ähnliche Pflanze
- stellata: sternfömig

 

 

 

Pflanze 10 - 43 hoch, schlank


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Dolden 1 - 3- strahlig, Hülle mit 0 - 1 Hüllblättern


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Döldchen 2 - 10- blütig, Hüllchenblätter fiederteilig, mit ungleich langen, linealischen Abschnitten, ohne häutigen Rand


Photo und copyright Ori Fragman-Sapir www.flora.org.il

Blüten weiß, Kronblätter meist nicht nach innen gerollt, äußere Kronblätter schwach vergrößert, 


Photo und copyright Ori Fragman-Sapir www.flora.org.il

Griffel aufrecht, 0,1 - 0,2 Millimeter lang, Griffelpolster violett


Photo und copyright Ori Fragman-Sapir www.flora.org.il

Fruchtschnabel 2 - 3 mal so lang wie der samentragende Teil, seitlich zusammengedrückt


Photo und copyright 

Blätter 2 - 3- fach gefiedert, 
Fiederabschnitte linealisch oder fädlich, spitz oder stachelspitzig


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock