Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Ligusticum (Liebstöckel)

In älteren Florenwerken (z.B. Flora Europaea) gehören die Arten der Gattungen Coristospermum, Mutellina und Pachypleurum zur Gattung Ligusticum.

Zur Gattung gehört 1 Art:


 Ligusticum scothicum
L.
(Schottischer Liebstöckl)


Photo und copyright Gennadiy Okatov

VI - VIII, Küstenfelsen, Wiesen
                 Archangelsk, Küste des weißen Meeres, Russland (Gennadiy Okatov 08.07.2013)

Synonyme:
Schottische Mutterwurz

English name:
Scots Lovage

Weltweite Verbreitung:
England, Ireland, Denmark, Sweden, Norway,
Russia, North Korea,
South Korea, Japan,
USA, Canada,
Greenland

Eingebürgert in:
*Finland

Etymologie:
- Ligusticum: 
- scothicum: aus Schottland

In Deutschland als Gewürzpflanze (= Staudensilie) im Handel:
Ligusticum scothicum ist roh und gekocht essbar. Es können Blätter, Blüten, junge Schösslinge, geschälte Stängel und Wurzeln verzehrt werden, wobei die Blätter zur Milderung des starken Geschmacks oft blanchiert werden. Die Blätter schmecken und riechen wie Petersilie oder Sellerie, die Samen schmecken ähnlich wie Bockshornklee oder Kreuzkümmel.


 

Pflanze 15 - 90 cm hoch
mit 2 - 5 Dolden


Photo und copyright Gennadiy Okatov

Dolden 4 - 6 cm im Durchmesser, mit 8 - 12 Doldenstrahlen und 1 - 7 Hüllblättern
Döldchen mit 1 - 7 Hüllchenblättern


Photo und copyright Gennadiy Okatov

Blüten weißlich oder hellviolett


Photo und copyright Gennadiy Okatov

Früchte eiförmig, 5 - 8 mm lang, kahl, gerippt


Photo und copyright Gennadiy Okatov

Stängel kahl, hohl und rippig, rötlich, meist unverzweigt
Stängelblätter aus 3 fiederteiligen Blättchen, einer Blattscheiden entspringend


Photo und copyright Gennadiy Okatov

Grundblätter dreifach 3- zählig, 5 - 20 cm lang, gestielt, mit Blattscheide
Blättchen 5 - 20 cm lang, gezähnt, gesägt oder gelappt


Photo und copyright Gennadiy Okatov