Gattung: Cedrus (Zeder)
Familienmerkmale: |
Weltweit 3 Arten.
Im Schlüssel sind 3 Arten enthalten.
|
Zapfen oben abgerundet
(konvex) Nadeln 30 - 60 mm lang > 1
|
Zapfen oben abgeflacht oder etwas vertieft Nadeln 5 - 28 mm lang > 2
|
1 Nadeln 3 - 5 cm lang, Zapfen oben abgerundet
IX - X, Parks, Gärten (0 - 3200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Die Himalaja- Zeder wurde im 19. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Mehrere Sorten: |
Bis zu 35 m hoher Baum
Männliche Zapfen schlank, kätzchenartig, aufrecht stehend Junge weibliche Zapfen 1 - 2,5 cm lang, eiförmig,
grünlich oder bläulich,
Zapfen stehen an Kurztrieben von den Nadeln umgeben,
Ältere Zapfen fassförmig, braun oder
rotbraun, verholzt, 8 - 10 cm lang, 5 - 7 cm breit,
Nadeln an den Langtrieben einzeln
Nadeln 3 - 5 cm lang, zu 25 - 30 büschelig an Kurztrieben
Borke schwarzgrau, längsrissig
|
2 Nadeln kürzer als 3 cm, Zapfen abgeflacht oder eingedellt
| Junge Zweige behaart Nadeln meist graublau > 3
|
Junge Zweige kahl Nadeln grün > 4
|
3 Junge Zweige behaart, Nadeln meist graublau
VI - VIII, Parks, Gärten Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Mehrere Sorten:
'Pendula': mit hängenden Zweigen
'Aurea': Nadeln gelbgrün
|
Bis zu 35 m hoher Baum
Seitenäste steil aufgerichtet, Gipfeltrieb aufrecht
Männliche Zapfen kätzchenartig, aufrecht stehend, mit zahlreichen Pollensäcken
Junge weibliche Kätzchen eilänglich, 1 - 2 cm lang, grünlich, bereift
Zapfen fassförmig, 5 - 7 cm lang, 4 cm breit,
Zapfen oben gesutzt oder eingedellt (konkav)
Weibliche Zapfen im 2. oder 3. Jahr reifen, verholzend
Zapfen auf auf dem Baum zerfallend, so dass nur die Spindel zurückbleibt
Junge Zweige schwach behaart
Nadeln stehen hauptsächlich büschelig zu 20 - 50 in Kurztrieben
Nadeln graublau, 1,3 - 2,5 cm lang
Borke schwarzgrau, schuppig
|
4 Junge Zweige kahl, Nadeln grün
VI - VIII, Parks, Gärten Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Wissenswertes:
|
Bis zu 35 m hoher Baum
Männliche Zapfen kätzchenartig, aufrecht stehend, mit zahlreichen Pollensäcken
Zapfen abgeflacht oder eingedellt (konkav)
Junge Zweige kahl
Nadeln grün, 2 - 2,8 cm lang
Borke grau, schuppig
|