Varietäten von Taxodium distichum
|
Blätter nadelförmig, 8 - 15 mm
lang gerade, Kurztriebe horizontal abstehend > 1
|
Blätter schuppenförmig, 5 - 8 mm lang gekrümmt, Kurztriebe aufrecht abstehend > 2
|
1 Blätter nadelförmig
V, Parks, ausnahmsweise auch als Forstbaum Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Herkunft: Etymologie: Eingebürgert in:
|
Baum bis 40 m hoch
bevorzugt feuchte Standorte, wächst auch im Wasser
Kurztriebe horizontal abstehend, Nadeln lineal- lanzettlich, 8 - 15 mm lang
Zapfen größer als bei Var. imbricatum
|
2 Blätter schuppenförmig
V, Parks Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Etymologie: Seltener gepflanzt als Taxodium distichum var. distichum, da weniger frosthart.
|
Baum bis 25 m hoch
Bildet "Atemknie"
Männliche Blüten im März
Zapfen kleiner als bei Var. distichum
Junge Kurztriebe aufrecht abstehend
Kurztriebe lang rutenförmig, bleiben im Jahresverlauf frischgrün
Blätter pfriemlich, 5 - 8 mm lang, dem Kurztrieb anliegend
|