Juniperus - Blätter alle oder teilweise schuppenförmig, Schuppenblätter mit Hautrand, Zapfen braunrot
Die Verbreitungsangaben für
die beiden nachfolgenden Arten sind in den verschiedenen Florenwerken sehr
unterschiedlich.
Bei einigen Florenwerken (z.B. Flora Europaea, Flora Iberica und World Plants)
werden die beiden Arten als Unterarten oder Varietäten eingestuft.
Ich habe mich an die Angaben von Kew gehalten.
| Schuppenblätter +/- spitz Reife weibliche Zapfen eiförmig, 12 - 14 mm lang > 1
|
Schuppenblätter stumpf Reife weibliche Zapfen kugelig, 8 - 12 mm im Durchmesser > 2
|
1 Schuppenblätter +/- spitz, reife weibliche Zapfen eiförmig, 12 - 14 mm lang
II - IV, Steiniges Brachland, Felsen, Dünen (0 - 600
m) Synonyme: English
name: Nom
francais: Nome
italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Auf Madeira und den Kanarischen Inseln kommt Juniperus canariensis Guyot & Mathou (syn. Juniperus turbinata ssp. canariensis (Guyot & Mathou) Rivas Mart., Wildpret & P.Pérez) vor, ein Baum, der durch Windeinfluss außergewöhnliche Formen annehmen kann:
|
Bis 2 m hoher aufrechter oder kriechender Strauch
Seltener: Bis zu 8 m hohe Bäume
Pflanze meist einhäusig
getrenntgeschlechtlich:
Männliche Zapfen eiförmig, unter den Schuppenblättern mit Pollensäcken
Junge weibliche Zapfen achsel- oder endständig, hellblau
Reife weibliche Zapfen eiförmig, braunrot, 12 - 14 mm lang,
kaum bereift;
Schuppenförmige Blätter +/- spitz, mit schmalem Hautrand
Nadelförmige Blätter 5 - 14 mm lang, 0,5 - 1 mm
breit, spitz, stechend,
|
2 Schuppenblätter stumpf, Reife weibliche Zapfen kugelig, 8 - 12 mm im Durchmesser
II - IV, Phrygana, steiniges Brachland, Felsen, Dünen
(0 - 600 m) Synonyme: English
name: Nom
francais: Nome
italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Nach VPG kein Vorkommen in Griechenland. |
Bis 2 m hoher aufrechter oder kriechender Strauch
Pflanze meist einhäusig getrenntgeschlechtlich
Männliche Zapfen eiförmig, unter den Schuppenblättern mit Pollensäcken
Reife weibliche Zapfen kugelig, braunrot, 8 - 12 mm lang,
kaum bereift,
Schuppenförmige Blätter stumpf, mit schmalem Hautrand
Nadelförmige Blätter 5 - 14 mm lang, 0,5 - 1 mm
breit, spitz, stechend,
|