Juniperus - Zumindest einige Blätter schuppenförmig, reife weibliche Zapfen 7 - 12 mm, bereift, reif blau oder schwarz
| Verbreitung im Gebiet: Spanien,
Frankreich, Korsika, ?Italien Pflanze zweihäusig getrenntgeschlechtlich > 1
|
Verbreitung im Gebiet:
Balkan, Griechenland Pflanze einhäusig oder zweihäusig getrenntgeschlechtlich > 2
|
1 Verbreitung im Gebiet: Spanien, Frankreich, Korsika, ?Italien
I - V, Felsige Hänge (800 - 1600 m) Synonyme: English
name: Nom
francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie: |
Bis 20 m hoher Baum
Äste mit 4- kantigem Querschnitt
Pflanze zweihäusig getrenntgeschlechtlich:
Junge weibliche Zapfen, bläulich bereift
Reife weibliche Zapfen dunkelviolett, 7 - 8 mm im
Durchmesser
Schuppenblätter 1,5 - 2 mm lang, kreuzweise gegenständig am Rücken mit großer mit Öldrüse, zugespitzt, ohne Hautrand
Auf jungen Pflanzen bzw. jungen Zweigen älterer Exemplare werden 3–6 mm lange, +/- abstehende, nadelförmige Blätter gebildet
Stamm bis 2 m im Durchmesser,
|
2 Verbreitung im Gebiet: Balkan, Griechenland
| Zapfen mit 4 - 6 Samen Zweige rund, 0,6 - 0,8 mm im Durchmesser, Blätter mit Öldrüse > 3
|
Zapfen mit 1 - 2 Samen Zweige 4- kantig, 1 mm im Durchmesser, Blätter meist ohne Öldrüse > 4
|
3 Zapfen mit 4 - 6 Samen, Zweige rund, 0,6 - 0,8 mm im Durchmesser
I - V, Felsige Hänge (300 - 2300 m) Synonyme: English
name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
10 - 20 m hoher Baum Seltener auch aufrechte oder niederliegende Sträucher
Pflanze ein- oder zweihäusig getrenntgeschlechtlich:
Junge weibliche Zapfen, bläulich bereift
Reife weibliche Zapfen kugelig, schwarzviolett, 7 - 10 mm im Durchmesser
Weibliche Zapfen mit 4 - 6 Samen
Zweige rund, 0,6 - 0,8 mm im Durchmesser
Auf jungen Pflanzen bzw. jungen Zweigen älterer Exemplare selten 5–6 mm lange, +/- abstehende, nadelförmige Blätter gebildet
Stamm bis 2 m im Durchmesser,
|
4 Zapfen mit 1 - 2 Samen, Zweige 4- kantig, 1 mm im Durchmesser, Blätter meist ohne Öldrüse
I - V, Felsige Hänge, Wälder (700 - 1900 m) Synonyme: English
name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
10 - 20 m hoher Baum Pflanze ein- oder zweihäusig getrenntgeschlechtlich:
Junge weibliche Zapfen, bereift
Reife weibliche Zapfen kugelig, schwarzviolett, 6 - 9 mm im Durchmesser
Zapfen mit 1 - 2 freien Samen
Zweige 4- kantig, 1 mm im Durchmesser
Auf jungen Pflanzen bzw. jungen Zweigen älterer Exemplare selten 5–6 mm lange, +/- abstehende, nadelförmige Blätter gebildet
Stamm bis 2 m im Durchmesser,
|