Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Juniperus - 10 - 20 m hohe Bäume, Blätter nadelförmig, +/- stechend, in 3- blättrigen Quirlen
reife weibliche Zapfen 20 - 25 mm im Durchmesser, Samen zu einem Stein verschmolzen


Juniperus drupacea Labill.
(Syrischer Wacholder)


Photo und copyright Armin Jagel

IV - V, Steinige Hänge, Wälder (700 - 1600 m)
             Mt. Parnon, Peloponnes, (Armin Jagel 01.04.2011)
             Baslar, Türkei, ca. 1000 m ü.M. (Mustafa Gökmen 17.03.2025)

Synonyme:
Juniperus duplicata Goepp.

English name:
Syrian Juniper

Weltweite Verbreitung:
Greece (Peloponnes)
Turkey, Lebanon, Syria

Etymologie:
- Juniperus: lat. Name des Wacholder
- drupaceae: abgeleitet von drupe = Steinfrucht

Das größte bekannte Exemplar der Art  ist ein Baum in der türkischen Provinz Kahramanmaraş im Taurusgebirge. Er ist etwa 40 Meter hoch und misst 1,1 Meter im Durchmesser.

 

 

 

10 . 20 m hoher Baum
mit pyramidenförmiger Krone


Photo und copyright Armin Jagel

Pflanze zweihäusig:
männliche Zapfen gelblich, eiförmig


Photo und copyright Armin Jagel

Unter den Schuppen befinden sich Pollensäcke


Photo und copyright Armin Jagel

Weibliche Zapfen im 1. Jahr eikugelig, aus 3 Zapfenschuppen bestehend

 

Reife weibliche Zapfen kugelig, 20 - 25 mm im Durchmesser, braun oder braunschwarz, bereift, Schuppenblätter in einen Dorn auslaufend


Photo und copyright Armin Jagel

Samen zu einem Stein verschmolzen

 

Blätter nadelförmig, 10 - 25 mm lang, 2 - 4 mm breit, zu dritt in Quirlen, spitz


Photo und copyright Armin Jagel

Blätter oberseits leicht rinnig, mit 2 hellen Wachs- und Stomastreifen, 
unterseits grün, gekielt


Photo und copyright Armin Jagel