Typha - Männlicher und weiblicher Kolbenteil sich berührend
|
Blätter blaugrün, 10 - 20 mm
breit Männlicher Kolbenteil mehr als halb so lang wie der weibliche > 1
|
Blätter gelbgrün, 5 - 10 mm breit Männlicher Kolbenteil 1/3 - 1/2 so lang wie der weibliche > 2
|
1 Blätter 8 - 20 mm breit
|
VII - VIII, Teichröhrichte, Gräben (0 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 100 - 200 cm groß
Männlicher Kolbenteil ca. so lang wie der weibliche, beide Kolbenteil sich berührend
Weiblicher Kolben walzenförmig, dunkelbraun,
Bei Reife lösen sich Gruppen von Früchtchen mit
Früchte = einsamige Nüsschen
Blätter blaugrün
Blätter 10 - 20 mm breit
|
2 Blätter 3 - 10 mm breit
|
VII - VIII, Teichröhrichte,
Gräben (0 - 500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Benannt nach dem englischen Botaniker Robert
James Shuttleworth (1810 - 1874).
|
Pflanze 100 - 150 cm groß, hellgrün bis gelbgrün
Beide Kolbenteil berühren sich, männliche Kolbenteil höchstens halb so lang wie der weibliche, weiblicher Kolben walzenförmig, dunkelbraun, 2 - 3 cm dick, 6 - 11 cm lang
Haare des weiblichen Kolbens zur Fruchtzeit die
Narben überragend,
Blätter 5 - 10 mm breit
|