Gattung: Liparis (Glanzorchis)
Zur Gattung gehören ca. 300
Arten.
Im Schlüssel sind 2 Arten enthalten.
| Moorpflanze Blätter +/- sitzend Seitliche Sepalen +/- parallel unter der Lippe > 1 
  | 
    Waldpflanze Blätter gestielt, am Rand oft gekräuselt Seitliche Sepalen in einem Winkel von 120 - 180 ° zueinander stehend > 2 
  | 
  
1 Seitliche Sepalen +/- parallel unter der Lippe
 
 
      VI - VII, Moore Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite
      Verbreitung: Benannt nach Johannes Loesel (1607 - 1655), deutscher Arzt und Botaniker 
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 25 cm groß 
 Blütenstand locker mit 2 - 20 kurz gestielten,  
 Blüten klein, fast aufrecht stehend, gelblich grün 
 
      Sepalen schmal-linealisch , Petalen fadenförmig, seitlich abstehend,  
 Fruchtende Exemplare werden gelblich 
 Laubblätter, meist zu zweit, fast gegenständig, fettig glänzend, hellgrün bis gelblich grün 
 
  | 
  
2 Seitliche Sepalen in einem Winkel von 120 - 180 ° zueinander stehend
 
 
      VI - VII, Waldwege, Mischwälder Synonyme: English name: Weltweite
      Verbreitung: In
      Europa kommt nur die Unterart Liparis kumokiri ssp nemoralis vor.  
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 25 cm groß 
 Lippe oft nach unten umgeschlagen 
 Seitliche Sepalen in einem Winkel von 120 - 180 ° zueinander stehend 
 Blätter gestielt, am Rand oft gekräuselt 
 
  |