Unterarten und Variationen von Gymnadenia conopsea
Im Catalogue of Life werden keine Unterarten akzeptiert.
| Pflanze klein (12 - 24 cm
hoch), robust, stämmig Blütenstand sehr dicht und kurz Alpenpflanze > 1
|
Pflanze groß (30 - 100 cm
hoch) Blütenstand lang und schlank Trockenrasen oder Feuchtwiesenpflanze > 2
|
1 Pflanze klein (12 - 24 cm hoch), robust, stämmig
VI - VII, Halbtrockenrasen, Moorwiesen Synonyme: Verbreitung in Deutschland:
|
Pflanze 12 - 24 cm groß, blüht Anfang Juni -
Ende Juli
Blüten meist etwas dunkler als bei ssp. conopsea
Stängel kräftig, oft rotbraun überlaufen
Blätter am Grund rosettig gehäuft,
|
2 Pflanze groß (30 - 100 cm hoch), Blütenstand lang und schlank
| Vorkommen: Trockenrasen
(Brennen), Nasse Wiesen Blüten dunkel- oder hellrosa, wenig duftend Blätter 5 - 8 mm breit, vorne abgerundet > 3
|
Vorkommen: Moorwiesen Blüten dunkelrosa, stark süßlich duftend Blätter 20 - 30 mm breit, vorne zugespitzt > 4
|
3 Blätter 5 - 8 mm breit, vorne abgerundet
VI - VII, Halbtrockenrasen, Moorwiesen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 70 cm groß, blüht früher als ssp. densiflora
Blütenstand 4 - 12 cm lang, locker- oder dichtblütig
Blüten dunkelrosa bis fast weiß
Sporn 11- 18 mm, doppelt so lang wie die Blüte
Lippe mit 3 eiförmigen, gleich langen Zipfeln
Blätter 5 - 8 mm breit, vorne abgerundet
|
4 Blätter 20 - 30 mm breit, vorne zugespitzt
VII - VIII, Moorwiesen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 70 cm groß, blüht später als ssp
conopsea
Sporn nur 1,5 mal so lang wie die Blüte
Lippe mit 3 eiförmigen, mittlerer Zipfel oft etwas kürzer
Blätter 20 - 30 mm breit, vorne zugespitzt
|