Dactylorhiza - Blüten gelb
| Sporn 12 - 15 mm lang Blüten meist mit vielen roten Punkten oder Schleifen (manchmal etwas verwaschen!) > 1      | Sporn 7 - 10 mm lang Blüten ohne oder mit maximal 2 - 4 Punkten > 2      | 
1 Blüten hellgelb mit roten Punkten oder Blüten trübrot, Lippe mit gelbem Grund
| 
 
 IV - VI, Wiesen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: | Pflanze 10 - 30 cm groß 
 Es werden auch farbliche Zwischenformen gebildet 
 Hellgelbe Blüten meist mit vielen roten Punkten oder
      Schleifen  
 Lippe 8 - 10 mm lang, 8 - 12 mm breit, schwach dreilappig, 
 Sporn 12 - 15 mm lang, viel länger als die Lippe, waagrecht, parallel zum Fruchtknoten 
 Stängel oben kantig, mit 4 - 6 lanzettlich- eiförmigen, ungefleckten Blättern, 
 
 | 
2 Sporn 7 - 10 mm lang
| Blütenstand 40 - 80- blütig,
      Lippe an der Seite meist umgebogen > 3 
 | Blütenstand 5 - 20- blütig,
      Lippe an der Seite nicht umgebogen > 4 
 | 
3 Blütenstand 20 - 80- blütig, Lippe an der Seite meist umgebogen
| 
 
 V - VII,
      Sumpfwiesen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 
 
 | 
 Pflanze bis 90 cm groß 
 Blütenstand schmal zylindrisch, bis 20 cm lang, 40 - 80- blütig, Stängel mit 5 - 8 gelbgrüne Blättern, Blätter 13 - 31 cm lang, 1 - 3 cm breit, spitz zulaufend, aufrecht abstehend, mit Kapuzenspitze, ungefleckt, mehr als 4 mal so lang wie breit 
 Blüten ohne Schleifenmuster, weißlich gelb mit einer etwas dunkleren gelb bis grünlichen Verfärbung am Ansatz der Lippe, Lippe 5 - 7 mm lang, 7 - 9 mm breit, meist seitlich umgebogen, Sporn 6 - 8 mm lang, abwärts gebogen, Pollinien gelb 
 
 | 
4 Blütenstand 5 - 20- blütig, Lippe an der Seite nicht umgebogen
| Lippe 7 - 8 mm
      lang, 10 - 12 mm breit, Sporn waagrecht oder nach unten gebogen, ca. so lang wie die Lippe Blüten ohne oder mit 2 - 4 roten Punkten > 5      | Lippe 5 - 7 mm
      lang, 7 - 8 mm breit, Sporn nach oben gebogen, deutlich länger wie die Lippe Blüten immer ohne rote Punkten > 6      | 
5 Sporn waagrecht oder nach unten gebogen, ca. so lang wie die Lippe
| 
 
 IV - VI, Bergwiesen, Waldlichtungen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: | Pflanze 15 - 40 cm groß 
 
      Blüten ohne oder mit 2 - 4 roten Punkten   Lippe 7 - 8 mm
      lang, 10 - 12 mm breit, ca. so lang wie der Sporn 
 Stängel
      mit 5 - 8 lanzettlich- eiförmigen, ungefleckten Blättern 
 
 | 
6 Sporn nach oben gebogen, deutlich länger wie die Lippe
| 
 
 III - V, Bergwiesen, Waldlichtungen Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Im westlichen Mittelmeerraum (Nordafrika, Portugal, Spanien) kommen nur gelbblühende Sippen (= Dactylorhiza sulphurea = Dactylorhiza romana ssp markusii = Dactylorhiza romana var. markusii), im mittleren und östlichen Gebiet (von Italien bis Bulgarien und der Türkei) gelb-, rosa- oder rotblühende Sippen oder Mischformen vor. Dactylothiza romana ist die einzige auf Kreta vorkommende Dactylorhiza- Art! 
 | Pflanze 15 - 25 cm groß 
 Blütenstand 5 - 20- blütig 
 
      Blüten immer ohne rote Punkte,  
 Sporn 17 - 25 mm lang, nach oben gebogen, deutlich länger wie die Lippe   Stängel
      mit 1 - 4 lanzettlichen, ungefleckten Blättern 
 
 |