Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Narcissus - Pflanze mit 3 - 6 Blüten, Perigonzipfel weiß, ausgebreitet oder nach unten geschlagen, Nebenkrone klein, gelb oder orange, mit gezähneltem, durchgehendem Rand
- Herbstblüher -


Narcissus obsoletus (Haw.) Spach
(Veraltete Narzisse)


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

VIII - X,  Wiesen, Waldlichtungen, Straßenränder (0 - 200 m)
                 Albufera de Valencia, Spanien (Jose Quiles)

Synonyme:
Herbst- Narzisse
Narcissus aphyllus Sieber, Narcissus deficiens Herb.

English name:
Obsolete Narcissus

Nome italiano: 
Narciso autunnale

Verbreitung:
Spain, Baleares,
Corsica
,
Italy, Sicily,
Morocco
,
Algeria, Tunisia, Libya

Etymologie:
- Narcissus: vom griechischen Wort "narkissos" = "betäuben" oder "verzaubern"
- obsoletus: veraltet

Die Pflanze wird in Deutschland auch als Zierpflanze verkauft

 

 

 

 

 

Pflanze 10 - 30 cm

 

Blütenstand doldig, aufrecht, 3 - 6- blütig
von einem Hochblatt (Spatha) umgeben


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

Hypanthium nicht abrupt verengt


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

Blüten mit 6 weißen Perigonblättern, 

 

Nebenkrone ca. 1 mm hoch und 2 mm im Durchmesser, dunkelgelb oder orange, 
nicht in Abschnitte geteilt, gezähnelt


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

Untere Staubfäden zu 1/2 - 3/4 verwachsen

Samen schwarz, glänzend


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

Meist nur 1 linealisches Blatt, 4 - 10 cm lang, 1 mm breit,  zur Blütezeit meist schon verwelkt

 

Zwiebel 10 - 30 mm im Durchmesser, äußere Tunica membranös, kastanienbraun