Narcissus - Pflanzen mit 1 -
2 Blüten, Perigonzipfel weiß, ausgebreitet
oder nach unten geschlagen, Nebenkrone klein, gelb oder orange, mit
gezähntem Rand, Blätter 1 mm breit
- Herbstblüher -
|
Verbreitung: Portugal, Spanien Nebenkrone hellgelb, mit 6 voneinander getrennten Abschnitten Hypanthium in der Mitte abrupt verengt > 1 |
Nebenkrone grüngelb oder orange, mit 3 getrennten Abschnitten Hypanthium nicht abrupt verengt > 2 |
1 Nebenkrone hellgelb, mit 6 deutlich voneinander getrennten Abschnitten, Hypanthium in der Mitte abrupt verengt
VIII - X, Wiesen, Straßenränder,
Waldlichtungen (0 - 500 m) Synonyme: English name: Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 30 cm
Blütenstand einzeln oder in 2 - 3- blütigen Dolden, aufrecht, von einem Hochblatt (Spatha) umgeben, Hypanthium in der Mitte abrupt verengt
Blüten mit 6 weißen Perigonblättern,
Nebenkrone klein, hellgelb, meist mit 6 gestutzten oder schwach ausgerandeten Zähnen, untere Staubfäden zu 1/3 verwachsen
Meist nur 1 linealisches Blatt,
4 - 10 cm lang, 1 mm breit, Zwiebel kugelig, 10 - 25 mm im Durchmesser, bräunlich,
memabranös,
|
2 Nebenkrone in 3 Abschnitte geteilt, Hypanthium nicht abrupt verengt
VIII - X, Wiesen, Straßenränder,
Waldlichtungen (0 - 500 m) Synonyme: English name: Verbreitung: Etymologie: Bei VPG ist Narcissus deficiens ein Synonym von Narcissus obsoletus. Bei einigen Exemplaren sind die 3 Abschnitte tief eingeschnitten, so dass es scheinbar 6 Abschnitte sind!
|
Pflanze 10 - 30 cm
Blütenstand doldig, aufrecht, 1 - 2-
blütig,
Hypanthium nicht abrupt verengt
Blüten mit 6 weißen Perigonblättern,
Blüten mit 6 Staubblättern. die 3 oberen +/- aus der Nebenkrone ragend, mit kurzen Filamenten, die unteren 3 in das Hypanthium eingeschlossen, mit langen Filamenten
Samen schwarz, glänzend
Meist nur 1 linealisches Blatt, 4 - 10 cm lang, 1 mm breit,
zur Blütezeit meist schon verwelkt
Zwiebel 10 - 30 mm im Durchmesser, äußere Tunica membranös, kastanienbraun
|