Allium - Blätter kahl,
grundständig, Blütenstand ohne Bulbillen, Blüten weiß oder rosa, klein,
glockig,
Staubblätter kürzer als die
Perigonblätter, Doldenklappen kürzer als der Blütenstand
|
VI - VII, Moore, Nasswiesen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 30 - 60 cm groß
Blütendolde halbkugelig, 3 - 4,5 cm im Durchmesser, vielblütig, ohne Bulbillen
Blütenstiele 10 - 30 mm lang, ca. gleich lang, 2 - 4 mal so lang wie die Blüten
Blüten engglockig, hellpurpurn, 4 - 6 mm lang 1,5 - 2 mm breit
Staubblätter höchstens so lang wie die Blüte (Staubbeutel können etwas aus der Blüte ragen), innere Staubblätter am Grund ohne Zähne, Staubbeutel erst gelblich, später dunkelviolett
Fruchtknoten ca. 3,5 mm lang Stängel im oberen Teil scharfkantig, Spatha ca. 1
cm, 3 - 5- lappig, als Reste bleibend
Blätter zu 4 - 6, +/- grundständig, flach,
unterseits scharf gekielt,
Zwiebel zylindrisch bis schmal kegelförmig, zu
mehreren auf einem Rhizom aufsitzend
|