Wasserpflanzen - im oder am Wasser stehend, mit Blüten und Früchten, Blätter linealisch, in Rosetten
Verbreitung im Gebiet: Reisfelder in
Norditalien Blüten einhäusig, in kugeligen Köpfchen > Eriocaulon |
Blüten zwittrig, mit 4 weißen
Kronblättern Früchte = eiförmige Schötchen > Pfriemenkresse (Subularia)
|
Blüten
einhäusig, männliche, mit langen Staubblättern weibliche Blüten unauffällig, Früchte = harte Nüsschen > Littorella (Strandling)
|
3 Blüten mit 4 weißen Kronblättern, Früchte = eiförmige Schötchen
4 Männliche Blüten mit langen Staubblättern
Gattung:
|
Pflanze 4 - 12 cm groß
Pflanze einhäusig getrenntgeschlechtlich:
Männliche Blüten mit 4 Staubblättern, Staubfäden sehr lang,
Staubbeutel hellgelb,
Weibliche Blüten nicht gestielt, zu 2 - 8 am, Grund der Pflanze,
oft von den Blattscheiden verdeckt, Kronröhre 4 mm lang, häutig, umgibt
1 Fruchtblatt, Griffel bis 12 mm lang, papillös,
Alle Blätter rosettig,
schmal- lineal,
oft rinnenförmig, 30 - 80 mm lang, 2 mm breit,
Die Blätter können auch der Wasseroberfläche schwimmen oder bis 3 m tief untergetaucht vorkommen, bilden dann aber keine Blüten, Wurzeln weiß (im Gegensatz zum Brachsenkraut)
|