Gattung: Seegras (Zostera)
Zur Gattung gehören 12 Arten.
Blätter 3 - 9 mm breit, 3 -
7- nervig, vorne abgerundet > 1
|
Blätter 1 mm breit, 1 - 3-
nervig, vorne ausgerandet > 2
|
1 Blätter 3 - 9 mm breit, 3 -- 7 nervig, vorne abgerundet
VI - IX, Unterseeische Wiesen der Nord- und Ostsee Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Getrocknetes Seegras fand früher Verwendung als Polstermaterial für Matratzen und als Verpackungsmaterial. Es kann sogar begrenzt als Dünger eingesetzt werden. Heute wird es verstärkt wieder als ökologischer Dämmstoff eingesetzt. |
Pflanze 20 - 40 cm, untergetaucht
Blüten ohne Blütenhülle oder Deckblätter, in zwei Reihen auf je einer Seite einer flachgedrückten Ährenachse (Spadix) angeordnet und zur Blütezeit in eine Blütenscheide (Spatha) eingeschlossen, jede Blüte besteht aus 1 Staub- und 1 Fruchtblatt
Nussfrüchte zylindrisch mit zweispaltigem Griffel
Blätter 3 - 9 mm breit, am Grund scheidig,
Blätter 3 - 7- nervig, Blätter vorne +/- abgerundet, Blattrand glatt
Pflanze mit im Sand wurzelnden Rhizomen
|
2 Blätter 1 mm breit, 1 - 3- nervig, vorne ausgerandet
VI - IX, Unterseeische Wiesen der Nord- und Ostsee Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 100 cm, untergetaucht
Blätter ca. 1 mm breit, am Grund scheidig
Blätter 1 - 3- nervig, vorne ausgerandet
Pflanze mit im Sand wurzelnden Rhizomen
|