Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Gattung: Sumpfzypresse (Taxodium)

Zur Gattung gehören je nach Florenwerk 1 oder 2 Arten.

Zweige aufrecht oder horizontal
> 1

Zweige hängend
> 2


Photo und copyright Andrea Moro

                                                                                                                                                        

1     Zweige aufrecht oder horizontal


Echte Sumpfzypresse 
(Taxodium distichum
(L.) Rich.)

V, Parks, ausnahmsweise auch als Forstbaum
     Botanischer Garten Ulm, cult. (01.08.2009)

Zu den Varietäten

Synonyme:
Zweizeilige Sumpfzypresse
Cupressus disticha Linnaeus

English name:
Swamp Cypress

Nom francais:
Cyprès chauve

Nome italiano: 
Cipresso delle paludi

Verbreitung in Deutschland:
Häufig in Parks und Gärten gepflanzt

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Herkunft:
USA, Mexico, Guatemala

Etymologie:
- Taxodium: ähnlich Taxus (Eibe)
- distichum: zweizeilig

Eingebürgert in:
*Germany, 
*France (widespread), 
*Italy (Lombardei, Südtirol, Trentino, Venetien, Basilikata), *Sardinia
*England, *Hungary, *Bulgaria, *Romania

 

 

 

 

 

Baum bis 40 m hoch, sommergrün

bevorzugt feuchte Standorte, wächst auch im Wasser
und bildet dann "Atemknie"


Photo und copyright Armin Jagel

Pflanze einhäusig:
Männliche Zapfen in hängenden Ständen


Photo und copyright Armin Jagel

Weibliche Zapfen im Januar


Photo und copyright Armin Jagel

Weibliche Zapfen eikugelig, 2 - 3 cm im Durchmesser, +/- sitzend, jung grün


Photo und copyright Andrea Moro

Schuppen oft mit kleinen Höckern


Photo und copyright Armin Jagel

Ältere Zapfen verholzend


Photo und copyright Andrea Moro

Zweige aufrecht oder horizontal

Nadeln im Herbst mit den Kurztrieben abfallend, in leuchtenden Farben

Nadeln wechselständig, vorne spitz (im Gegensatz zu Metasequoia glyptostroboides), weich, 2- reihig, Nadeln im Herbst rot bis rötlichbraun, später mit den Kurztrieben abfallend

Borke rötlichbraun, mit zahlreichen Furchen

 

 

2     Zweige hängend


Mexikanische Sumpfzypresse 
(Taxodium mucronatum
Ten.)


Photo und copyright Andrea Moro

V, Botanische Gärten, oft an Gewässerrändern
     Botanischer Garten Rom, cult. (Andrea Moro 07.07.2010)

Synonyme:
Taxodium distichum var. mucronatum (Ten.) A. Henry (Name bei Kew)

English name:
Mexican Cypress, Montezuma Cypress

Nome italiano:
Cipresso di Montezuma

Weltweite Verbreitung:
Mexico, USA
Guatemala

Etymologie:
- Taxodium: ähnlich Taxus (Eibe)
- mucronatum: stachelspitzig

Dickster Baum der Welt: siehe wikipedia.
Die Pflanze ist zwar nicht winterhart, aber in Deutschland als Samen (z.B. bei Amazon) erhältlich!

 

 

Baum bis 40 m hoch,
Zweige hängend


Photo und copyright Andrea Moro

Nadeln weich, 2- reihig, wechselständig
Nadeln im Herbst mit den Kurztrieben abfallend


Photo und copyright Andrea Moro

Borke braun, rissig


Photo und copyright Andrea Moro