Gattung: Sommerflieder (Buddleja)
Zur Gattung gehören ca. 100 Arten.
| Blüten in seitenständigen Büscheln Blätter wechselständig, ganzrandig, schmal lanzettlich, 3 - 7 cm lang > 1 
 | Blüten in endständigen
      Rispen Blätter gegenständig, gezähnt, eilanzettlich, 10 - 25 cm lang > 2 
 | 
1 Blätter wechselständig
| Schmalblättriger Sommerflieder (Buddleja alternifolia Maxim.) 
 VI, Gärten, Parks Synonyme: English
      name: Verbreitung in
      Deutschland: Gefährdung in
      Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie: 
 
 
 
 | 2- 3 m hoher Strauch 
 Zweige ausgebreitet, überhängend 
 Blüten in seitenständigen Büscheln entlang der vorjährigen Triebe 
 Blüten hellviolett, stieltellerförmig, mit 4 Kronblattzipfeln,
      4 Staubblätter 
 Früchte = zweiklappige Kapseln, 4 mm lang Blätter schmal lanzettlich, ganzrandig, 3 - 9 cm lang, ca. 1 cm breit 
 Blätter sich zur Spitze allmählich verschmälernd, oberseits grün, +/- kahl 
 Blätter unterseits sternhaarig weißfilzig 
 
 | 
2 Blätter gegenständig
| Blattstiele höchstens 1 cm lang, Blätter mehr als 3 x so lang wie breit Kronröhre +/ kahl > 3 
 | Blattstiel länger als 1 cm Blätter weniger als 3 x so lang wie breit Kronröhre behaart > 4 
 | 
3 Blätter lanzettlich, mehr als 3 x so lang wie breit
| Gewöhnlicher Sommerflieder (Buddleja davidii Franch.) 
 VII - VIII, Flussufer, Ruderalstellen (0 - 1000 m) Synonyme: English
      name: Nom
      francais: Nome
      italiano:  Verbreitung
      in Deutschland: Gefährdung
      in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: Eingebürgert
      in: Die Pflanze gilt in vielen Ländern als invasiver Neophyt! Etymologie: Viele
      verschiedene Sorten: 
 - 'Royal Red': purpurfarbene Blüten 
 | 2 - 3 m hoher Strauch 
 Zweige aufrecht 
 Blütenstand  schmal kegelig, dicht, 
 bei Kulturformen auch weiß, rosa, blau oder rot 
 Blüten mit 4 Kronblättern, Kronröhre lang, verwachsen 
 außen kahl oder schwach drüsenhaarig 
 Früchte = zweiklappige Kapseln, 4 mm lang 
 Blätter eilanzettlich, schwach gezähnt 
  Blätter 10 - 25 cm lang, 2 - 5 cm breit, oberseits dunkelgrün,  
 Blätter unterseits weiß- oder grünlich filzig 
 
 | 
4 Blätter lanzettlich, weniger als 3 x so lang wie breit
| Fallows Sommerflieder (Buddleja fallowiana Balf. fil. & W.W. Sm.) 
 VIII - IX, Gärten, Parks Synonyme: English name: Verbreitung in
      Deutschland: Gefährdung
      in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Mehrere Sorten und
      Hybriden: | 1 - 2 m hoher Strauch 
 Blüten in vielblütigen Rispen 
 Blüten lila mit orangefarbenem Schlund; 4 Kronblättern, Kronröhre lang, verwachsen 
 Früchte = zweiklappige Kapseln, sternhaarig filzig 
 Blätter gegenstandig, lanzettlich, gesägt, 5 - 14 cm lang und 2 - 6,5 cm breit 
  Stiel und Äste sternhaarig filzig, 
 
 |