Gattung: Chinaschilf (Miscanthus)
Zur Gattung gehören ca. 18 Arten
|
Pflanze 2 - 4 m
groß,
Blätter > 3 cm
breit > 1
|
Pflanze 1, 5 m - 2 m groß,
Blätter < 3 cm breit > 2
|
1 Pflanze 2 - 4 m groß, Blätter > 3 cm breit
VII - XI, Kulturpflanze Bastard aus Miscanthus sacchariflorus und Miscanthus sinensis Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Wissenwertes:
|
Pflanze 3 - 4 m groß,
Blütenstand besteht aus einer Rispe mit 30 - 50 unverzweigten, überhängenden Rispenäste
An den Rispenästen befinden sich sitzende Ährchen
Ährchen am Grund mit langen seidigen Haaren
Ährchen ohne Granne
Blätter > 3 cm breit
|
2 Pflanze 1,5 - 2 m groß, Blätter < 3 cm breit
|
Ährchen mit
Granne > 3
|
Ährchen ohne Granne > 4
|
3 Ährchen mit Granne
VIII - X, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert und z.T. invasiv:
- Mehrere Sorten:
'Verneigung':
'Graciela':
|
Pflanze 1 - 2,50 m groß, horstbildend
im Winter braun, sehr dekorativ
Am Ende des Stängels befinden sich zahlreiche
unverzweigte Rispenäste
Rispenäste 15 - 30 cm lang
Ährchen werden von 5 - 8 mm langen Kallushärchen überragt
Ährchen paarig, kurz gestielt
Ährchen mit geknieter Granne
Blätter 2 - 3 cm breit, Blattoberseite rau, am
Rand mit oder ohne Zähnchen
Blattunterseite kahl oder behaart
Ligula bewimpert
|
4 Ährchen ohne Granne
VIII - X, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung Eingebürgert in: Mehrere Sorten:
|
Pflanze 1 - 2,50 m groß
Rispenäste 20 - 40 cm lang
Ährchen ohne Granne
Hüllspelzen behaart Blätter kleiner 3 cm breit, Blattunterseite kahl Nodien mit Blattachselknospen
|